Überschrift 1

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Überschrift 5
Überschrift 6

Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext Hier etwas Fließtext.

Dies ist das Absatzformat für Zitate. In HTML wird es auch oft für beidseitg eingerückten Text benutzt.

Helmut Kohl ist erreichbar unter:

helmut.kohl@01plenum.cdu.org

Auch wenn er das möglicherweise gar nicht weiß.

Textstil PREFORMATTED für Vorformatierten Text:
+--------------------------------------+
¦Tarifbereich¦  Tarifzeit  ¦ Taktdauer ¦
+------------+-------------+-----------¦
¦City        ¦  0.00- 5.00 ¦ 240,0 Sek.¦
¦            ¦  5.00- 9.00 ¦ 150,0 Sek.¦
+--------------------------------------+
Textstil LISTING: Auch für Vorformatierten Text, aber evtl. mit 132 Zeichen/Zeile dargestellt: +--------------------------------------+ ¦Tarifbereich¦ Tarifzeit ¦ Taktdauer ¦ +------------+-------------+-----------¦ ¦City ¦ 0.00- 5.00 ¦ 240,0 Sek.¦ ¦ ¦ 5.00- 9.00 ¦ 150,0 Sek.¦ +--------------------------------------+

Logische Textattribute sind:

Allgemein hervorgehobener Text

Emotional stark betonter Text

Text mit Zitat einer anderen Person

Text für eine Variable

Text aus Quellcode

Text wie über Tastatur eingegeben

Physische (Layout-) Attribute, die trotzdem als Textstile behandelt werden:

Schreibmaschinentext (dicktengleich)

Fett

Kursiv

Unterstrichen

Eine numerierte Liste:

  1. Ein erster Punkt der Liste
  2. Und noch ein Punkt
    1. Und ein Unterpunkt
      1. Ein Unter-Unterpunkt
      2. Noch ein Unter-Unterpunkt
    2. Noch ein Unterpunkt
  3. Und ein dritter, automatisch durchgezählter Punkt

Eine Bullet-Liste:

Und eine Definitions-Liste:

TERM1:
Definitions des ersten Terms, und eine darin enthaltene Definition:
UNTERTERM1:
Definitions des ersten Unterterms
UNTER-UNTERTERM1:
Definitions des ersten Unter-Unterterms
UNTER-UNTERTERM2:
Definitions des zweiten Unter-Unterterms
UNTERTERM2:
Definitions des zweiten Unterterms
TERM2:
Definitions des zweiten Terms

Tabellen-Beschriftung
Tabellen-Titelfeld Noch ein Titelfeld
Normale Tabellenfelder benutzen... Format "H_Standard"