Speicher-MoH für TK-Anlagen
(MoH = Message on Hold)

Speicher-MoH

Link Kurzbeschreibung
Link Preis und Zubehör



Kurzbeschreibung

Das Message on Hold Speicherinterface dient zur Einspeisung von Audiosignalen in Telekommunikationsanlagen. Die Audiosignale können während dem Vermitteln dem Amtsteilnehmer aufgeschaltet werden (MoH-Modus; MoH = Message on Hold). Desweiteren kann das Message on Hold-Speicherinterface auch alternativ als Anrufbeantworter im Infotextmodus betrieben werden.
Das Gerät läßt sich als Tischgerät oder Wandgerät einsetzen.
Für den MoH-Modus sind alle Telekommunikationsanlagen geeignet, die entweder über einen separaten NF-Eingang verfügen an dem das Interface angeschlossen werden kann, oder wenn die TK-Anlage sich per Software (zum Beispiel Istec 1003-1008) so programmieren läßt, daß das Interface über einen Telefonanschluß betrieben werden kann.
Getestet und entwickelt wurde dieses Interface an einer Istec 1008 TK-Anlage mit Softwarestand 1.93-2.0.
Die Aufzeichnungskapazität beträgt ca. 60 Sekunden. Die Aufzeichnungen werden netzausfallsicher gespeichert.
Für den Betrieb des Speicher-MoH wird ein externes Steckernetzteil mit einer Ausgangsspannung von ca. 9-12V AC oder DC benötigt. Die max. Belastung beträgt ca. 100mA.
Das Interface besitzt vier Anschlüsse:
Die verschiedenen Funktionen des Interface werden über vier Schalter und zwei Taster gesteuert. Der aktuelle Betriebszustand wird über drei Leuchtdioden signalisiert.
Die Lautstärke des aufgenommen Signals kann mit Hilfe eines Lautstärkereglers stufenlos variiert werden. Der Stop/Reset-Taster dient zum Vorbereiten bzw. Beenden einer Aufnahme. Über den Start/Pause-Taster wird eine Aufnahme gestartet bzw. kurzzeitig unterbrochen. Über den Schiebeschalter Aufnahme/Wiedergabe wird der Zugriff auf den Speicher umgeschaltet. Zum Auswählen der Quelle des Ausgangssignales zur TK-Anlage kann mit dem Schiebeschalter Speicher/Bypass zwischen dem Speicher und dem, am Anschluß Audio-In, angeschlossenen Gerät gewählt werden. Der Schiebeschalter ‘Aufgelegt’/’Abgehoben’/Anrufbeantworter wird zur Auswahl der gewünschten Betriebsart bzw. zur Aufnahme benötigt.
Bei Anrufbeantworterbetrieb kann über den Schiebeschalter Rufanzahl selektiert werden nach dem wievielten Klingelzeichen abhoben werden soll.
Über die rote LED Anruf wird in der Betriebsart ‘Aufgelegt’ oder Anrufbeantworter optisch ein Klingelzeichen signalisiert. Die grüne LED Aktiv leuchtet bei laufender Aufnahme oder Wiedergabe.
Die Aufnahme von Audiosignalen kann prinzipiell auf zwei Arten erfolgen. Entweder direkt über ein Telefon, das an die gleiche TK-Anlage angeschlossen ist wie das Speicher MoH oder über die Audio-In Buchse von einem beliebigen Audiogerät.
Die Wiedergabe des Interface bei MoH-Betrieb erfolgt normalerweise im Loop. D.h. nach Erreichen des Endes der Ansage/Musik wird die Wiedergabe erneut automatisch gestartet.
Dies bedeutet, daß zu Beginn der Weitergabe eines Gespräches in der Regel nicht der Anfang der Aufnahme zu hören ist. Ist dies aber gewünscht und verfügt die TK-Anlage über die Möglichkeit der Steuerung kann die Wiedergabe des Interface auch gezielt gestartet und überwacht werden. Dazu stehen zwei galvanisch entkoppelte Signale an Schraubklemmen des Interface zur Verfügung.
Stromversorgung: Über externes Steckernetzteil (gehört nicht zum Lieferumfang)
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie das Speicher-MoH an Ihre TK-Anlage anschließen können, dann Fragen Sie doch einfach per email nach.
Die nachfolgende Grafik zeigt die Ankopplung des Speicher-MoH an eine ISTEC TK-Anlage im Normalbetrieb und während des Bespielens.

Speicher-MoH Beschaltung



Preis und Zubehör

Das betriebsfertige Speicher-MoH kostet 150DM.
Zur Stromversorgung wird ein Steckernetzteil benötigt. Ein passendes Exemplar kann für 20DM bestellt werden.