++Willkommen bei den ABBUC News. Die Spielregeln findest Du auf der ABBUC News Archiv Web-Seite, wenn Du dem Link "News FAQ" folgst. >Thomas Rosanski ABBUC News vom 11.01.1997 ++PC Xformer ab sofort KOSTENLOS Wie Emulators Inc. (ehemals Branch Always) mitteilt, wird der PC XFormer ab Montag, 13. Januar kostenlos ueber das Internet erhaeltlich sein. Der Grund ist, dass es nicht genuegend Bestellungen fuer diesen Emulatur gab und Darek viel Zeit mit ATARI TT und Apple Emulatoren verbringt. http://www.emulators.com/ >Wolfgang Burger ++Computer und Videospiel Museum Berlin Wolfgang schreibt: Der ABBUC hat eine Kooperation mit dem Computer und Videospiel Museum in Berlin abgeschlossen. Das Museeum wird 31.1.97 seine Pforten oeffnen. Adresse: Rungestr. 20, 10179 Berlin (Mitte). Sobald weiter Informationen vorliegen, werde ich weiter berichten. Ich suche noch dringend Ansprechpartner in Berlin, die dort ab und zu den ABBUC repraesentieren koennen. Meldet Euch bei Wolfgang, email: wburger@cww.de >Wolfgang Burger, Thomas Rosanski ++ABBUC News intern Die Idee, die ABBUC News auch als Telefonansage fuer nicht-Internet-Benutzer zur Verfuegung zu stellen, scheitert zur Zeit an zwei Dingen: 1. Es besteht die Gefahr, dass sich die Telefonnummer haeufig aendern wird. 2. Der Ansage- text ist viel zu kurz. Vieleicht kann ja jemand helfen? Zur Zeit ueberlege ich, die ABBUC News auch per Fax zu verschicken. Wer weitere Ideen hat, bitte bei mir melden: abbuc-news@poboxes.com. >Thomas Rosanski ++Kleinanzeigen im Internet Auf der Homepage des ABBUC e.V. koennen ab sofort Kleinanzeigen rund um die ATARI 8-Bit Rechner aufgegeben werden. Auch sonst lohnt es sich, mal einen Blick auf die Seite zu werfen: http://home.t-online.de/home/wburger/ >Wolfgang Burger ++Und sonst? Wer sonst noch was weiss, immer her damit: abbuc-news@poboxes.com. Bis bald... >Thomas Rosanski ABBUC News vom 06.02.1997 ++Zum Download: PC Xformer 3.6 Der PCXformer ist jetzt zum downloaden auf der Seite http://www.emulators.com/ verfuegbar. Es ist die letzte MS-DOS Version des ATARI-8-Bit Emulators. Darek hat angekuendigt, demnaechst den XFormer 96 fuer Winodws 95 als kommerzielle Version herauszugeben. Vermutlich wird es fuer bisher registrierte Vollversionen ein kostenloses Update geben. >Thomas Rosanski ++Zum Vormerken: JHV `970 Schon mal vormerken und in den Filofax oder den Handheld (natuerlich auch Palmtop) eintragen: Die Jahreshauptversammlung 1997 des ABBUC findet am 18. Oktober 1997 um 11.00h im Buergerhaus Herten Sued statt. >Wolfgang Burger ++Zum Nachlesen: News Archiv Die ABBUC News werden auch im WWW zum Nachlesen bereitgehalten. Auf der Seite http://www.poboxes.com/abbuc.news stehen alle bisher verschickten ABBUC News. >Thomas Rosanski ++Alaf und Helau! Ich wuensche Euch allen eine schoene naerrische Zeit! >Thomas Rosanski ABBUC News vom ??? ++Demoparty Am 21.02.-22.02.97 findet in polen eine weitere demo-party statt "rush hour" veranstaltet von der gruppe "shadows" und den "freezers" (amiga) Computersysteme: 8-bit atari, st, falcon, amiga... es finden die ueblichen demo-compos statt... naehere informationen kann man dem "invitro" entnehmen, einem kleinen demo fuer den xl... erhaeltlich auf dem "joshi"-serve unserer gruppe taquart (http://calia.daewoo.lublin.pl/~nic0) >Heaven ++OSS-Produkte bei CSS ausverkauft INFO: OSS-PRODUKTE BEI CSS AUSVERKAUFT (wb) / (gb) Nun moechte ich noch eine Info hinzufuegen, die Bestellungen bei CSS betrifft. Es folgt ein Auszug aus einem Antwortfax, das mir Bob Puff auf meine Bestellung von BASIC XE geschickt hat: ...Unfortunately, we are currently out of stock on all the OSS products: Basic XL, Basic XE, Mac/65, and Action!. The gentleman who owns the rights to these products, and has stock, is not able to be found. We have been out of these products for quite a while, and unfortunately, do not know if we will ever get them back in. I apologize........ Das Fax ist vom 20. Jan '97 und im August '96 habe ich den 'neuesten' Katalog von CSS zugeschickt bekommen (Ausgabe 1994 - 1995), in dem die Sachen noch angeboten werden. >Wolfgang Burger, gb ++Geruecht: Atari Messe??? Am 24.5. 1997 soll KE-Soft angeblich wieder eine Atari Messe veranstalten. Wer mehr weis sollte es hier bekanntgeben. >Wolfgang Burger ++gelinkt: interessante Web-Seiten gesucht Einige Bit Byter haben angeregt, eine Seite mit Links auf die Homepage aufzunehmen, die interessante ATARI 8-bit Infos enthalten. Deshlab die Bitte von Wolfgang: Wenn Ihr vernuenftige ATARI 8_bit Links kennt, schreibt diese doch mal an: wburger@cww.de >Wolfgang Burger, Thomas Rosanski ABBUC News vom 26.02.97 ++Geruecht: Atari Messe 24.5. in Hanau Geruechteweise war zur erfahren, dass am 24.5. 1997 in Hanau doch noch eine ATARI-Messe durch den Veranstalter KE-Soft stattfinden soll. Bisher liegt jedoch noch keine "offizielle" Bestaetigung vor. >Wolfgang Burger ++Geruecht: CompyShop Rechte demnaechst beim ABBUC Die Fa. Peters will dem ABBUC e.V. alle Rechte an der ehemaligen COMPY-SOFT Hard- und Software zur Verfuegung stellen. Naehres wir im Verlauf des Maerz bekannt gegeben. Bisher stehen uns alle GAL-Listings tatsaechlich zur Verfuegung. Demnaechst im Bauplanservice erhaeltlich. >Wolfgang Burger ++QMEG+ OS 4.0 demnaechst lieferbar Ab dem 15.3. 97 kann das neue QMEG+ OS 4.0 geordert werden. Es wir in einem 16K Eprom geliefert. Inkl. Handbuch und Einbaueinleitung. 35 inkl. Porto (Bar oder V-Scheck) bei NN zzgl. NN-Gebuehr Ausland plus 5.-DM. Highlights+ (gegenueber Beschreibung im letzten ABBUC e.V. Magazin): File Loader unterstuetzt zusaetzlich BIBO- und TURBO-DOS Quad-Density; Einfrieren in Zusatzspeicher -auch Abspeichern und Laden von/auf Disks moeglich; Diskettensprachmonitor zum Lesen/ Schreiben von Disksektoren 130 Byte free Speicherplatz fuer Treiber (z.B. fuer ROM-Disk, Drucker) Bestellungen: Stefan Dorndorf, Ringstr. 22, 30966 Hemmingen, Tel: 05101/4785 ++noch ein neues OS: APE OS es scheint ein neues OS zu geben...genannt APE OS wer die features bewundern will, hier die URL: http://seka.nacs.net/~classics/apeos/ >Heaven ++Infos von der Demo-Party Alle intros/demos/grafiken/musiken koennen vom ftp-server ftp://joshi.meil.pw.edu.pl/atari8bit/Copy-Party/ geladen werden. Weiter habe ich vom MADTEAM folgende files zu- geschickt bekommen: flashpack 2.0 (neuer packer von FOX/Taquart) inertia-player 3.6+3.7 (mod-player, sowohl fuer 4-bit pokey ausgabe, als auch die neue convox 8-bit soundausgabe) PROTRACKER, ein RICHTIGER mod-file-editor, wie auf amiga!!! Unterstuetzt bis zu 512k-ram... laeuft glaub ich erst ab 130xe...unterstuetzt widerum die soundausgabe 4-bit pokey +8-bit convox... Wer informationen zur convox-sounder- weiterung benoetigt, kann mal auf gumis homepage nach- schauen: http://ajax.umcs.lublin.pl/~mfranczak Unser neues intro "r34lly unr34l" ist fertig u. hat auf der demo-party den 3.platz gemacht... (HeAven, Greg, Toxic ...) >Heaven ABBUC News vom 27.02.97 ++Verbesserung: die richtige FTP-Adresse Die URL des FTP-Server, wo man alle Demos, Programme, Utilities herbekommt ist: ftp://yoshi.meil.pw.edu.pl/atari8bit/ Sorry fuer die falsche url... notfalls hilft auch die hompepage von heaven/tqa weiter: http://calia.daewoo.lublin.pl/~nic0/klub.html >Heaven ++Noch ein Termin: SPRING 97 in Schreiersgruen Kein Geruecht, sondern Tatsache ist die Fruehjahrsmesse in SCHREIERSGRUEN am Samstag den 15.03.1997. Start: 10:00 UHR - Ende ca.: 16:00 Uhr Aussteller koennen ab ca. 8:30 Uhr aufbauen. Bis jetzt haben zugesagt: KE-Soft, R.A.M., HAR (Heiko Bornhorst), VAR (Vogtlaendische ABBUC Regionalgruppe), AMC, Jaguar/Lynx, Kaisersoft und TOP-Mag. Genauere Angaben findet ihr im kommenden ABBUC- Disk und Papiermagazin. >Raimund Altmayer ++Tippfehler Die Tippfehler in der letzten Ausgabe stammen von der merk- wuerdigen Tastatur, die immer "d"s einstreuen wollte. Sorry >Thomas Rosanski ABBUC News vom 06.03.97 ++Hanau-Messe Auf Nachfrage hat KE-Soft mitgeteilt, dass die Messe am Samstag den 24.05.97 von 10-16Uhr in der Jahngaststaette in Hanau stattfinden wird. Wer genauere Infos braucht sollte sich am besten direkt mit Kemal Ezcan in Verbindung setzen. Hier nur die Anschrift, da er keine email-Adresse hat: KE-SOFT Emal Ezcan, Frankenstrasse 24, 63477 Maintal Tel. 06181-20739, Fax: 06181-20840 ++Messe in Schreiersgruen Es wird fuer Besucher und Aussteller einheitlich ein Eintritt von 1DM kassiert. Es gibt keine Standgebühren. Es gibt keine Standreservierung, d.h. wer zuerst kommt malt zuerst. Es gibt aber genuegend Flaeche fuer alle. Thomas Grassel wird auch einen Stand haben (s.u.), KE-SOFT hat auch zugesagt. >H. Weidner ++Hardware von Thomas Grassel Thomas Grassel schreibt: Auch ich werde mit meinen Hardware- produkten als Aussteller in Scheiersgruen, Hanau und natuerlich Herten anwesend sein. Wer also schon immer ein Digitalvoltmeter, SIO2PC-Interface, Automatisches 2-Rechner- interface, oder Schaltnetzteil haben, sehen bzw. kaufen wollte hat auf diesen drei Messe Gelegenheit dazu. Die Geraete koennen dort auch getestet werden. Da ich immer nur soviele Geraete baue wie ich in der naechsten Zeit zu brauchen glaube, kann es vorkommen das ein Teil bereits kurz nach dem Messebeginn voruebergehend ausverkauft ist. Wer rechtzeitig vor der Messe ordert kann sich ein Geraet reservieren und vauf der Messe ohne Versandkosten abholen. Anfragen koennen an die folgende Adresse gerichtet werden: Thomas Grasel, Dillenburger Straße 61, 60439 Frankfurt/Main Fax: 069 / 577516, email: TGRASEL@cware.de Bei Anfragen per Post bitte einen frankierten Rueckumschlag beilegen 8-) >Thomas Rosanski, Thomas Grassel ABBUC News vom 24.03.97 ++Terminaenderung: KE-Soft Messe erst am Sonntag Die KE-SOFT Messe in Hanau findet nicht, wie angekuendigt, am Samstag, sondern erst einen Tag spaeter, am Sonntag, den 25.05. statt. Der Grund für die Terminänderung ist das Kemal sonst seinen Laden am Samstag wegen der Messe schliessen muesste. >Wolfgang Burger, Thomas Rosanski ++Adressen gesucht Heaven hat eine Frage: weiss jemand die genauen adressen von TLB und JAC (ich glaube Peter Dell ist sein richtiger name) >Heaven ++Keine Telefonansage In dem ABBUC Papiermagazin ist eine ABBUC News Telefonansage angekuendigt. Die Telefonansage war anfangs eine Idee, die sich aber leider als problematisch herausstellte. Die abgedruckte Nummer ist mitlerweile schon andersweitig vergeben. Bitte nicht mehr dort anrufen. Wer die ABBUC News per Fax erhalten will, schickt mir seine Faxnummer bitte mit der Bundespost. Die Adresse steht im letzten ABBUC Papiermagazin. >Thomas Rosanski ABBUC News vom 01.04.1997 ++Keine Faxen mehr Leider hat Tobit den Internet-Faxgateway eingestellt, so dass ich die ABBUC New nicht per Fax verschicken kann. Wenn jemand andere Ideen hat, wie man die ABBUC News auch Bit Bytern ohne Internet-Anschluss zugaenglich machen kann, der moege sich bitte bei mir melden. mailto:abbuc.news@poboxes.com >Thomas Rosanski ++CD-ROM: Schreib doch mal Er war die Sensation auf der JHV'96: Der Festplattenkontroller fuer den Atari. An den Kontroller kann man auch entsprechende CD-Laufwerke anschliessen und so Dateien von CD-ROMs auf Atari- Disketten kopieren. Doch das Beste kommt noch: Mit dem geplanten Update des EPROMs und einer neuen Software fuer BEWE- und Sparta- DOS kann man schon bald auch einen CD-Brenner anschliessen. Zum Brennen von CD-ROMs ist ein Atari mit einer Mega-Speichererweiterung sowie eine Festplatte mit zwei freien 16MB-Partitionen noetig. Zunaechst wird aus einer SpartaDOS-Partition ein Image-File erzeugt und auf einer freien Partition zwischengelagert. Dann wird das ganze mit einem zweiten Programm auf CD-ROM gebrannt. Aus technischen Gruenden kann nur mit einfacher Geschwindigkeit gebrannt werden. Es koennen in einem Brennvorgang immer nur genau 16MB gebrannt werden, mit Hilfe von Multi-Session-Technik kann man aber trotzdem die ganze CD-ROM ausnutzen. Fuer Fachleute: Es wird das ISO9660-Filesystem zu brennen genutzt. Noch ist die Software in einem Beta-Teststadium, aber sobald sie erhaeltlich ist, wird ABBUC News darueber berichten. Weitere Infos: mailto:abbuc.news@poboxes.com >Thomas Rosanski ++virtuelles Regionaltreffen auf #atari8 Hast Du schon mal was von IRC gehoert? Falls nicht: IRC steht fuer Internet Relay Chat und bedeutet Online-Reden. Du kannst Dich mit Hilfe eines IRC-Programms auf einen IRC-Server einloggen und dort auf vielen verschiedenen Themen-Kanaelen Leute "treffen" und mit ihnen reden. Es gibt dort sogar einen Kanal fuer unsere Ataris, einfach mal mit dem Befehl "/join #atari8" (ohne Anfuehrungszeichen) vorbeischauen. Vieleicht trifft man sich ja mal virtuell? IRC-Kanal: #atari8 >Thomas Rosanski ++Nachtraeglich: Osterfeiertage Es ist zwar schon Osterdienstag, aber dennoch: Ich wuensche schoene Osterfeiertage gehabt zu haben. >Thomas Rosanski ABBUC News vom 07.04.1997 ++APRIL, APRIL Ich muss diejenigen unter Euch enttaeuschen, die nicht gemerkt haben, dass die letzten ABBUC News am ersten April erschienen sind. Der CD-ROM-Brenner am Atari 8-Bitter war leider nur ein April-Scherz. Wer trotzdem so ein Teil gebastelet hat, kann sich gerne bei mir melden, aber bitte nicht am 1.4.98 ;-) >Thomas Rosanski ++Neue Harware eingetroffen! Also, uns (ABBUC e.V.), ist wohl der letzte Fisch auf dem freien Markt ins Netz gegangen. Wir haben in Holland die Reste von ATARI BENELUX (das war ehemals der Nachfolger von Atari Deutschland) aufgekauft. Wie es sich fr den ABBUC gehoert zu einem Spottpreis! Ihr findet, die wohl letzten Original Reste der Firma Atari, in unserer Homepage. Demnaechst auch in der Textbeilage zum Magazin # 49. Also, logt Euch ein bei http://home.t-online.de/home/wburger Bitte verzeiht mir, die massige Grafik, aber jeder soll wissen was sich hinter den Begriffen, wie CX12 usw. verbirgt. Ich hoffe auf Eure Bestellungen, damit ich nicht auf der naechsten JHV als Beitragsverprasser darstehe. >Wolfgang Burger ABBUC News vom 21.04.1997 ++Neues vom AMC - Armin LEBT !!! Armin Stuermer hat seit Februar im Krankenhaus gelegen hat und auf eine neue Lunge gewartet. Diese Lunge wurde Mitte Febraur transplantiert. Nun nach einiger Genesungszeit zeigt sich das die Lunge wohl angenommen wurde. Dementsprechend ist auch sein Befinden. Er befindet sich auf jeden Fall auf dem Weg zur Besserung. Anfang/Mitte Mai wird Armin Stuermer wieder seinen Geschaeften nachgehen. Natuerlich nur seinem Zustand angemessen. Armin dankt allen seinen Kunden fuer die Geduld die sie hatten, weil durch die Operation einen sehr lange Wartezeit entstanden ist und so die Bestellungen nicht abgesandt werden konnten. In ca. 14 Tagen muessten aber alle ausstehenden Bestellungen unterwegs sein. Laut Armin wird der AMC demnaechst wieder auf vollen Tourten in der XL-Szene mitmischen. ACHTUNG: Neue AMC-Adresse: . . AMC & Portronic, Armin Stuermer, Froebelstrasse 14a, 652033 Wiesbaden . Tel.: 0611 9600975 {Anm.: Ausnahmsweise mal ein etwas laengerer Artikel. Es freut doch, zu hoeren, dass es Armin wieder auf dem Weg der Besserung ist. Ich wuensche Dir, Armin, alles Gute! -toro} ABBUC News vom 13.05.1997 ++Rechte an Hard- und Software Nach Monaten der zaehen Verhandlungen ist es dem ABBUC e.V. gelungen, die Rechte fuer folgende Produkte von der ehemaligen Fa. Klaus Peters Elektronic zu erlangen: Bibo-Assembler inkl. Toolkit1 & 2, MS-Copy, Screen-Dump 2, Tricky Print, Bibo-DOS, Speedy Systemdiskette, Mini Speedy, Compy-Shop Interface, 256k RAM-Erweiterung 800XL, 25 K Bibomon, Speedy XF, MegaRAM, ROM-Disk (Peters), Floppy 2000 und Eprom Burner. Wir werden im naechsten Magazin (50) bekanntgeben, in wie weit alle Unterlagen vollstaendig sind und welche wir im Bauplanservice zur Verfuegung stellen koeennen. Es ist auch angedacht, eventuell eine kleine Serie mit Speedys aufzulegen. Die Software wird wahrscheinlich im Rahmen der ABBUC Magazine/Sondermagazine den Bit Bytern zur Verfuegung gestellt werden. Zur Zeit werden alle Unterlagen von unserem "Floppydoc" Erhard Puetz gesichtet und ueberprueft. Damit ist dem ABBUC e.V. nach der Hardwareaktion in den Niederlanden ein weiterer Erfolg zur Erhaltung der ATARI 8-Bit Welt gelungen. >Wolfgang Burger ++Xformer 3.6 kostenlos downladbar Da einige Leute aus meinem Bekanntenkreis es nicht wussten, moechte ich euch allen mitteilen, das man den PC-XFormer (Version 3.6) unter der Adresse http://www.emulators.com kostenlos downloaden kann. >Stefan Niestegge ABBUC News vom 27.06.97 ++Auf die vielen Anfragen hin: Das Magazin # 49 ist am Freitag, den 18.6. zur Post gegangen. Die gelbe Post hat da wohl kein Verteilungskonzept. Ich hatte am Montag schon die ersten Bestellungen aus der Textbeilage in meinem Briefkasten. Heute (Donnerstag) haben wohl immer noch nicht alle ABBUCianer das Magazin erhalten. Ich versichere, dass alle Magazine am gleichen Tag los geschickt wurden! Waere mal interessant zu wissen, wann das letzte Magazin so eingetroffen ist. >Wolfgang Burger PS: Ich (tr) habe auch heute (26.6.) noch kein Magazin erhalten. :( >Thomas Rosanski ++Demo-Party . -mitte juli findet die "intel outside 4"-party in polen statt . -am 01-03.08.97 orneta 97 . -spaeter noch die gravity 97... angaben ohne gewaehr... gruss heaven/taquart ps. "einladungsdemo" invitro gibt es zu io4 und orneta 97 downloadbar im internet, genauso wie die offiziellen einladungs-docs... >Heaven ++Ferien: 4.7. bis 29.7.97 Waehrend der oben angegebenen Zeit betreue ich eine Kinderfreizeit und kann keine ABBUC News zusammenstellen. Ihr koennt aber trotzdem schreiben, dann gibt es Anfang August vieleicht eine Mega-Ausgabe. Ich wuensche Euch allen schoene Ferien. >Thomas Rosanski ABBUC News vom 01.7.1997 ++ABBUC Mailbox vernetzt Die Gruppe 8-Bitter aus dem MausNet ist jetzt per Human Gateway ueber Erhard Puetz` Mailbox (The Neverending Story BBS, 130XE, BBS Express PRO!) mit der ABBUC BBS vernetzt. Die oeffentlichen Bretter aus der ABBUC Box werden somit exportiert und die Reply-Mails aus dem MausNet werden importiert >Erhardt Puetz ++HDI Schalplan fertig SCHALTPLAN FERTIG (ep) Der Schaltplan fuer das HDI, nach dem einige Leute immer wieder gefragt haben, ist nunmehr fertiggestellt. Ich hoffe, dass er auch fehlerfrei ist. Fuer das HDI kann jetzt ein gebundenes Handbuch bezogen werden. Es enthaelt: die vollstaendige Anleitung, den Platinenbestueckungsplan und den Schaltplan. Das gebundene Handbuch kostet 7,- DM plus Versand. Eine 3.5" Diskette mit den Programmen PERCOM.COM (1-8) und FMTDIR.COM kostet zusaetzlich 1,- DM. (erhaeltlich bei Erhardt Puetz) >Erhardt Puetz ++ZIP_Laufwerk fuer den Atari Ich habe von Stefan & Matthias, den Entwicklern des IDE-Controllers, einen laengeren Artikel bekommen, der in der naechsten Textbeilage erscheinen wird. Ihr koennt den Artikel auch als Preview auf der ABBUC Homepage oder auf der ABBUC News Archiv Homepage lesen. Das wichtigste in kuerze: . - iomega-Laufwerke fuer internen IDE-Anschluss wird als OEM zur Zeit noch . verkauft. Es eignet sich zum Anschluss an den ATARI via IDE-Controller . - die Einbingdung kann ueber Treiber erfolgen, es kann nicht direkt als . Laufwerk (D2: oder so) eingebunden werden. . - Wer Interesse hat, bitte unbedingt den ausfuehrlichen Bericht lesen, da die . Zusammenfassung von einem Laien (=tr) erstellt wurde und ohne Gewaehr ist. >Thomas, Stefan & Matthias ++Schoene Ferien! ABBUC News vom 15.10.1997 ++Hardware von der RAF Die Regionalgruppe Frankfurt/Main (RAF) hat schon seit geraumer Zeit Hardware auf der ABBUC Homepage angeboten. Um das Webangebot auszuweiten, hat die RAF jetzt eine eigene Web-Adresse eingerichtet. Schaut also mal vorbei. Thomas Grassel freut sich ueber zahlreiche Besucher und natuerlich Eure Kommentare. Die Hardware wird natuerlich auch auf der JHV (s.u.) zu bestaunen sein. >Thomas Grassel ++Termin: ABBUC JHV in Herten Zur Erinnerung: Am Samstag, 18.10.97 (also dieses Wochenende!) findet wie jedes Jahr die Hauptversammlung des ABBUC e.V. statt. Von 11:00 bis 13:00 Uhr findet die JHV mit den Berichten des Clubs statt, danach ist bis 17:00 Uhr eine Computerschau mit den Regionalgruppen und Atarihaendlern. Es lohnt sich auf jeden Fall, zu kommen. Ort: Buergerhaus Herten Sued, 45699 Herten. Naeheres steht auf der folgenden Webseite: . http://home.t-online.de/home/wburger/jhv.htm >Thomas Rosanski ABBUC News vom 18.10.1997 ++Nachtrag Zunaechst ein Nachtrag: Die in der letzten Ausgabe angekuendigte Webseite mit Frankfurt-Hardware findet ihr unter http://home.t-online.de/home/tgrasel ++JHV Spezial Um den Rahmen der ABBUC News nicht zu sprengen, hier nur eine kurze Uebersicht zur Jahreshauptversammlung in Herten. Zunaechst die Regional- gruppen und Arbeitsgruppen: ++Regional- und Arbeitsgruppen Hannover: 1MB-RAM mit SIMM fuer XE; Trackanzeige; QMEG+OS (mit Freezer etc.) ca.30 DM; Prototyp ROM-Box (in etwa eine Romdisk fuer den Modulschacht); neues XF551-OS (Bootmenu, 4 Partitionen, Lesen von IBM/ST-Disks). Aachen: nur noch wenige IDE-Controller; neue Produkte mangels Zeit nur mehr ueber Bauplanservice. Sammelbestellung Atari Classics (USA), $39/Jahr. RAM: Buecherbibliothek magngels Interesse aufgeloest; keine Treffen mehr; weiterhin Hardware ueber den jeweiligen Entwickler. Frankfurt: Digitalvoltmeter erweitert. Projekt "RGB-Converter" angedacht (ca. 100DM); Idee: E-Mailsammlung. Stuttgart: Ideen: evtl. VGA-Karte und PC-Tastatur direkt an Pokey. Action-Gruppe: z.Z. ist eine Adressverwaltung in Arbeit Textverarbeitungs-Gruppe: Idee, eine virtuelle Bibliothek mit einge- scannten Buechern aufzubauen. Rechte ungeklaert. ++Haendler und andere Aktive Auch die Haendler durften sich vorstellen, hier kurz und knapp das wichtigste in Stichworten: KE-Soft: Maltafeln (waren am Abend wohl ausverkauft), Printshop sowie jede Menge 5DM-Module. Timo Graef: XE Module, amerikanische XLs 30DM, Lightgun, div. Hardware Marcus: Polen Software. (Wartet auf Rechte an neuen Polenspielen). Armin: er ist wieder da, mit ueblicher Hardware (Sound,Joystickerwei- terungen, Spielen). Sascha: Lackierservice, Module, PPP-Disks. In Vorbereitung: Spieletips und Tricks Buch. Pooldisk: Neue CD-ROM mit 8-Bit Software kommt etwa Ende November und wird wohl guenstiger als die erste. SLM: Startreck Disks, Bildersammlungen, Restposten Joysticks/pads. ++Aus dem Club Zum Schluss noch ein paar Infos aus dem Club: Der ABBUC plant eine Sammel- bestellung bei der Firma Best, Katalog kostet $15 * Der Termin der naechsten ABBUC JHV ist der 24.10.98. * Diese ABBUC News habe ich alleine geschrieben, was eine Ausnahme bleibt. Die naechste ABBUC News erscheint, sobald ich Infos von Euch habe. Wer keine eMail hat, kann mir die Infos auch mit der normalen Post schicken. * Und wer nicht auf der JHV war, hat Pech gehabt. Fuer alle anwesenden Mitglieder gab es eine XEP80 geschenkt. >Thomas Rosanski