XE-Handbuch

Seite 57


Verzeichnis der in ATARl BASIC benutzten Syntaxvereinbarungen, Befehls-Worte und Funktionen.

Syntaxvereinbarungen fuer Funktionen und Befehle.

><

Hier besteht eine Wahlmoeglichkeit. Eine der zwischen diesen Zeichen aufgefuehrten Angaben muss verwendet werden. Die Zeichen selbst entfallen.

[ ]

Die in eckigen Klammern aufgefuehrten Angaben koennen zusaetzlich gemacht werden. Die eckigen Klammern selbst entfallen.

...

Die Fortsetzungspunkte deuten an, dass die vorher gemachte Angabe wiederholt werden kann. Die Punkte selbst entfallen.

Zeilennummern

Wenn ein Befehl oder eine Funktion in einem Programm verwendet wird, muss eine Zeilennummer angegeben werden.

Andere Zeichen

Alle anderen Zeichen wie z.B. Komma, Semikolon, Anfuehrungszeichen oder runde Klammern werden direkt uebernommen.

GROSSSCHREIBUNG

Alle gross geschriebenen Worte oder Buchstaben werden direkt uebernommen.

Allgemeine Definitionen

Die folgenden Abkuerzungen werden in den Beschreibungen der Befehle und Funktionen verwendet. Sie werden nicht direkt uebernommen, sondern mit ihrer Hilfe wird festgelegt, wie eine an Stelle dieser Abkuerzung einzusetzende Aufgabe auszusehen hat. Die Abkuerzungen, die Sie hier nicht finden sollten, werden nur fuer eine bestimmte Funktion oder einen bestimmten Befehl verwendet. Sie werden an der entsprechenden Stelle beschrieben.

Kan

Kanalnummer eines Eingabe- oder Ausgabekanals. Ein numerischer Aus- druck (NumAusdr), in dem allerdings keine Funktionen verwendet werden duerfen, und dessen Ergebnis eine ganze Zahl zwischen 1 und 8 sein muss.

Spal

Nummer einer Spalte des Bildschirms. Ein numerischer Ausdruck. Die erste Spalte hat die Nummer 0. Nicht ganzzahlige Ergebnisse werden gerun- det. Siehe auch "Tabelle der Gra- phik-Modi und Bildschirmforma- te"

Const Eine numerische oder alphanumerische Konstante. Anfuehrungszeichen dienen hierbei nicht als Begrenzung einer alphanumerischen Konstante, sondern sind ein Teil davon. Ger

Eine alphanumerische Konstante oder eine Variable, mit deren Hilfe ein Ein- oder Ausgabegeraet angesprochen wird. Verwendung findet hier: ` C: ", E: ", " K:, " P: ", " R[n] :, ` S: ", und " D[n] :Filename[.Ext] ".



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.