XE-Handbuch

Seite 7


Inbetriebnahme

1. Schieben Sie den runden Stecker des Netzgerätes in die mit POWER beschriftete Buchse an der Rückseite des Computers. Schließen Sie dann das Netzgerät an die häusliche Stromversorgung an.

2. Das Antennenkabel ist mit der TV-Buchse des Computers und dem Antenneneingang des Fernsehgerätes zu verbinden. Sollte lhr Fernsehgerät keinen Normanschluß besitzen, fragen Sie bitte lhren Fachhändler nach passenden Adaptern. Bei Verwendung eines Monitors benutzen Sie bitte die Monitor-Buchse des Computers und ein geeigne- tes Verbindungskabel.

3. Das Fernsehgerät auf Kanal 4 (VHF) ODER 36 (UHF) abstimmen. Den Computer einschalten. Mit einem surrenden Ton erscheint die Meldung READY auf dem Bildschirm. Bei Bedarf ist am Fernsehgerät die Bildschärfe nachzuregulieren.

Hinweis: Wenn eine Anzeige längere Zeit unverändert auf dem Bildschirm erscheint, ändern sich deren Farben in regelmäßigen Abständen. Das ist normal und dient zum Schutz der Bildröhre. Nach Abschalten des Computers sollte bis zum Wiedereinschalten etwa 5 Sekunden gewartet werden, um die Elektronik nicht zu überlasten.

TV-Anschlußkabel und Netzgerät sind im Lieferumfang enthalten.

Systemprüfung

Nach jedem Einschalten prüft sich der Computer automatisch selbst und zeigt einen Moment später das START-Bild des Programms auf dem Bildschirm an. Sofern im Computer etwas nicht fehlerfrei funktioniert, so erscheint die Meldung MEMORY TEST auf dem Bildschirm.

Sie können diesen Test auch selbst starten,
- indem bei gedrückter OPTlON-Taste der Computer eingeschaltet wird, oder
- nach der Meldung READY den Befehl BYE eingetippt und die RETURN Taste gedrückt wird.



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.