Abgeschickt von Mad Butscher am 31 Juli, 2001 um 11:24:00
-------------------------
RAF Treffen am 09.07.2001
-------------------------
Jeden ersten Montag im Monat trifft sich die RAF (Regionale ABBUC Gruppe Frankfurt). Die Treffen sind immer reihum bei den einzelnen Mitgliedern zuhause. Ein Treffen
geht dabei meisten von 20:00h bis 24:00h. Diesmal war das Treffen bei Carsten
Strotmann in der Friedberger Landstraße. Anwesend waren Carsten, Thomas Grasel, Harry Reminder und ich bin seit einem Monat auch regelmäßig dabei. Gefehlt hat diesmal Marc Mortara.
Nachdem ich eine halbe Stunde einen Parkplatz gesucht hatte, kam ich leicht
nervös bei Carsten an. Harry und Thomas waren auch schon da, und so legten
wir gleich los.
Zuerst beredeten wir Neuigkeiten. Carsten und ich waren am Samstag vor dem
Treffen auf dem Linux Tag in Stuttgart gewesen. Dort gab es auch mehrere PDA's
unter Linux zu sehen (iPAQ von Compag und Agenda von Vtech). Auf so einem PDA
kann man ja auch einen ATARI 800 Emulator laufen lassen, und hat dann einen
tollen XL-Lynx (ATARIaner sollten nicht Gameboy sagen!).
Inzwischen habe ich gesehen, daß Bill Kendrick (New Breed Software) so etwas
schon umsetzt. Nun brauche ich also nur noch einen PDA.
Carsten hat außerdem von einem Projekt erfahren, das die SIO2PC Software für
Linux schreiben möchte.
Wir haben auch besprochen, daß es ganz sinnvoll wäre, Infogrames anzuschreiben,
ob sie nicht Lust hätten mit dem ABBUC zu kooperieren.
Desweiteren redeten wir darüber, ob es Sinn machen würde, wenn die RAF das 8
Joystick Interface von Radek Sterba in größeren Stückzahlen herzustellen. Wenn
10 Leute eines vorbestellen würden, wäre dies wohl sinnvoll. Bislang hat die
ganze Foundation Two Truppe (Mr.XY, RIK, Bettle und Mad Butscher) Interesse,
die RAF möchte auch welche, also sind wir der 10 Stück Marke schon sehr nahe.
Danach schalteten wir den Rechner ein, und ging zum praktischen Teil über.
Da das neue Abbuc Magazin 2 Tage vorher angekommen war, war dies eine gute
Gelegenheit einen Blick darauf zu werfen. Da ich schon beim lesen der
Textbeilage auf Pipeliners aufmerksam geworden war, beschlossen wir dies mal
auszuprobieren.
Nachdem wir uns etwas eingespielt hatten, schafften Carsten und ich 384 Punkte.
Harry & Thomas waren nun für Stunden beschäftigt diesen Score zu schlagen.
Erst durch übertriebenes Teamplay schafften sie dies dann auch, so daß Carsten und
ich noch mal Hand anlegten, und für klare Verhältnisse sorgten.
Hier das Endresultat:
1. Carsten & Mad Butscher 865 20 Punkte
2. Harry & Artax 613 15 Punkte
3. Carsten & Mad Butscher 384 10 Punkte
4. Harry & Artax 201 5 Punkte
5. Harry & Artax 193 1 Punkt
Als nächstes fiehl uns Warhawk in die Hände. Ich kannte das Spiel bislang nur
als STOS game vom ST (Warhawk 2). Das Spiel ist genau nach meinem Geschmack.
Einfach ohne viel Nachdenken drauflos ballern. Nachdem Harry im 1. Level
scheiterte, meinte ich voller Stolz, daß alle nun gut zusehen sollten, denn
das dritte Level sehe eh keiner wieder. Leider gelang es Artax doch mühelos meinen
Score zu toppen, und Carstens angestrengter Versuch mich ebenfalls zu schlagen
ging schief, so daß das Spiel gerettet war.
Resultat: (1K=1024)
1. Artax 78K 20 Punkte
2. Mad Butscher 67K 15 Punkte
3. Carsten 47K 10 Punkte
4. Harry 8k 5 Punkte
Carsten kam nun auf die Idee Mule zu spielen, und zwar mit 4 Spielern. Dazu
brauchten wir erstmal einen 800er. Und eine Steckdose, aber da keine frei war,
wurde beim ersten ziellosen Kabel ausstöpseln das Licht erwischt, was nicht
sehr gut war, da Carsten im Dunkeln das Kabel nur mit Mühe wieder einstöpseln
konnte.
Dafür hat er danach den Stecker vom Web Server erwischt.
Mule ist ja ein Kultspiel, aber irgendwie habe ich es nie richtig kapiert.
Nun, nach dem Spiel (oder dem Zuschauen) ist mir doch einiges klar geworden, und
ich werde es bestimmt öfters spielen.
Leider war nämlich mein Joystick kaputt, so daß ich nicht viel machen konnte.
Hier das Ergebnis:
1. Artax 7269 4 Punkte
2. Harry 5384 3 Punkte
3. Carsten 5114 2 Punkte
4. Mad Butscher 3841 1 Punkt
Das nächste Treffen ist am 06.08. in Wiesbaden bei mir.
Another unnecessary statistic (aus)
1. Mad Butscher 46 Punkte
2. Artax 45 Punkte
3. Carsten 42 Punkte
4. Harry 29 Punkte
Denn die beste Statistik ist die, die man selber fälscht.
Gegen 23:30h machten wir dann Schluß, da ich mir nicht sicher war, wie lange es
dauern würde mein Auto wiederzufinden. Ich wußte, daß ich von links kam,
Carsten meinte aber ich solle rechts gehen. Wir hatten zum Glück beide recht.
Mad Butscher / Foundation Two