install.htmlTEXTMOSSmBINFw Mac OS 8.1 (intern):Desktop Folder:Turbo Freezer:tf02.html

Der TURBO-FREEZER XL wird einfach am parallelen Bus angesteckt. Die Stromversorgung erfolgt durch den parallelen Bus (beim Atari 600 XL und bei älteren Atari 800 XL) oder durch das angelötete Kabel. das an einen Joystickport angesteckt wird. Ein öffnen des Ataris oder Lötarbeiten gleich welcher Art sind daher nicht notwendig. In solchen Dingen erfahrene User mit dem entsprechenden Werkzeug können sich aber zusätzliche Möglichkeiten einbauen.

Einfach die eingeschnappte Abdeckung hinten am Atari entfernen, die Blechzungen mit den Fingern vorsichtig ein wenig aufbiegen und den Freezer ohne Gewaltanwendung einstecken. Das Kabel an Pin 7 des Joystickport 2 anstecken. Pin 7 ist in der nebenstehenden Zeichnung markiert.



1.2 Erste Inbetriebnahme

Den Knopf des Schalters im Freezer zur Platinenmitte schieben, um den Oldrunner abzuschalten (auch bei Freezern ohne Oldrunner notwendig!). Den Atari alleine einschalten. Wenn nicht nach der üblichen kurzen Wartezeit die "READY" Meldung des BAS1C erscheint, sondern verdächtige Symptome auftreten (Systemabsturz, dunkles Bild. Rauchentwicklung) sofort ausschalten und den Fehler suchen (Ein Freezer ohne Oldrunner-EPROM, aber mit eingeschalteten Oldrunner führt zu einem dunklen Bild), Ist die Meldung erschienen, einfach den roten Knopf des Freezers drücken, so daß das Freezer-Menü erscheint. Tut sich nichts, ist entweder der Freezer schlecht eingesteckt, das Kabel nicht richtig angeschlossen oder der Freezer ist kaputtgegangen.

Anschließend im Freezermenü die Leertaste drücken. Dadurch wird zum BAS1C zurückgegangen. Ausprobieren, ob das BASIC Tasteneingaben annimmt. wenn es das nicht tut, liegt ein Fehler vor. Wenn bis zu diesem Punkt alles geklappt hat, ist der TURBO-FREEZER XL einsatzbereit.

Hinweis: Sollte der Freezer aus irgendeinem Grund nicht richtig Hinweis: Sollte der Freezer aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionieren, diesen nicht gleich zurücksenden, sondern erst einmal einen Brief mit einer Beschreibung der Symptome senden. Es ist aufgrund des 100%igen Endtests eines jeden TURBO-FREEZER XL Praktisch ausgeschlossen, daß es am Freezer liegt. Es liegt wahrscheinlich an einem Einbaufehler oder am Atari selbst, und es ist besser. diese Möglichkeiten durch eine Rückfrage auszuschließen bevor der Freezer selbst zur Überprüfung eingesandt wird, um unnötige Wartezeiten und Kosten zu vermeiden.