ABBUC #50

Liebe Bit Byter,
willkommen zu unserer 50. Ausgabe. Ein Jubiläum ist erreicht. 50 Magazine haben mir viel Arbeit bereitet. Aber ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft. Somit geht mein Dank an alle Beteiligten. Egal ob sie nun ein Programm oder einen Artikel geschrieben haben. Ohne Eure Beiträge wäre das ABBUC Magazin nur schwer zu füllen. Mein Dank geht natürlich auch an die "Arbeiter", die beim Kopieren, Eintüten und Versenden geholfen haben und hoffentlich auch weiterhin zur Verfügung stehen werden.

MITGLIEDERSTAND:
Die Mitgliederanzahl beträgt 502 in diesem Quartal. Den quartalsmäßigen Abgang haben wir diesmal auch nicht ganz durch Neuzugänge auffangen können. Setzt Euch nicht auf die faule Haut und werbt weiter für den ABBUC! Es gilt die magische 500er Grenze zu halten. Ich plane eine Werbeaktion per E-Mail. Wer also noch E-Mail Adressen von 8-Bit Usern kennt, die nicht dem ABBUC angehören, der schicke sie mir bitte zu. Egal ob per E-Mail oder per gelber Post.

HOMEPAGE:
Seit dem 20.12.1996 haben wir auf der Homepage einen Zähler angebracht. Die Homepage wurde seit dieser Zeit 3550 mal aufgesucht. Anhand des Zählerprogrammes konnten wir feststellen, daß User aus der ganzen Welt sich für den ABBUC interessieren. Hier eine kleine Aufzählung der Länder: USA, Australia, Canada, France, Germany, Japan, Belgium, Austria, Switzerland, Chile, Czech, Spain, Greece, Hungary, Netherlands, Norway, New Zealand, Philippines, Poland, Sweden, Slovenia, Slovak Republic, United Kingdom, Uruguay. Wir planen im Magazin #51 eine genauere Statistik in der Textbeilage zu veröffentlichen. Adresse: http://home.t-online.de/home/wburger/

MAILBOX VERNETZT
Die Gruppe 8-Bitter aus dem MausNet ist jetzt per Human Gateway über Erhard Pütz` Mailbox (The Neverending Story BBS, 130XE, BBS Express PRO!) mit der ABBUC BBS vernetzt. Die öffentlichen Bretter aus der ABBUC Box werden somit exportiert und die Reply-Mails aus dem MausNet werden importiert.

HDI SCHALTPLAN FERTIG
Der Schaltplan für das HDI, nach dem einige Leute immer wieder gefragt haben, ist nunmehr fertiggestellt. Ich hoffe, daß er auch fehlerfrei ist. Für das HDI kann jetzt ein gebundenes Handbuch bezogen werden. Es enthält: die vollständige Anleitung, den Platinenbestückungsplan und den Schaltplan. Das gebundene Handbuch kostet 7,- DM plus Versand. Eine 3.5" Diskette mit den Programmen PERCOM.COM (1-8) und FMTDIR.COM kostet zusätzlich 1,- DM. (erhältlich bei Erhard Pütz)

POSTPROBLEM
Das Magazin # 49 ist am Freitag, den 18.6. zur Post gegangen. Die gelbe Post hat da wohl kein Verteilungskonzept. Ich hatte am Montag schon die ersten Bestellungen aus der Textbeilage in meinem Briefkasten. Einige Tage später erhielt ich Anfragen nach dem Verbleib des Magazins. Ich versichere, daß alle Magazine am gleichen Tag losgeschickt wurden! Wäre mal interessant zu wissen, wann das letzte Magazin so eingetroffen ist.

ARTIKEL HANAU 97
Leider erreichte mich der Artikel zur diesjährigen Messe in Hanau erst nach Redaktionsschluß. Da mir von der Messe auch Fotos vorliegen wird der Artikel erst verspätet im Magazin # 51 erscheinen.

NEUER KATALOG
Die amerikanische Firma BEST ELECTRONICS hat einen neuen ATARI Katalog aufgelegt. Der 228seitige Katalog bietet Ersatzteile für sämtliche Produkte der Fa. ATARI. Einige einzelne Geräte sind dort ebenfalls bestellbar. Der Katalog wird auf der JHV ausliegen. Er kostet ca. 15 US$ und kann unter folgender Anschrift bestellt werden.

Best Electronics
2021 The Alameda, Suite 290
San Jose, California 95126
(408) 243-6950

ACHTUNG: Um Euch diese Kosten zu ersparen, planen wir in der Textbeilage zum kommenden Sondermagazin (nach der JHV) einen Auszug (alle 8-Bit Artikel) zu veröffentlichen.

XEP80 AN TV
Dem Bit Byter Peter Hesse ist es gelungen, die XEP80 an einem TV-Gerät zum Laufen zu bringen. Wir erwarten ein Schaltbild und entsprechende Anleitung für das kommende Magazin.

WETTBEWERBE:
Der 1. Preis für den Titelwettbewerb geht diesmal an Karolj Nadj Er erhält seinen Wunschpreis auf der JHV. Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 49 wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  1. Preis DATABASE Artikel von Werner Hellmuth. Er bekommt einen Hexaglot Faxplaner (Organizer mit Faxfunktion)
  2. Preis VIEWER 256 von Raimund Altmeier. Er erhält einen Organizerplaner.
  3. Preis Diskshot von Thorsten Helbing. Er erhält eine Atari Bit Byter User Club-Tasse.

Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #51: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format. (Bitte die Einsendungen bis zum 15. November an die Clubzentrale schicken!

Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit den Programmen und der Textbeilage und hoffe Euch persönlich auf der JHV begrüßen zu können.

Euer Wolfgang