ABBUC #52

Liebe Bit Byter,
das erste Magazin des Jahres 1998 liegt Euch nun vor. In der Textbeilage haben wir diesmal die Schwerpunkte Tastaturen und Module gesetzt. Ich danke allen daran beteiligten Mitgliedern. Das Heft hat dank Rene Achter ein neues Titel - Layout bekommen.  


++MITGLIEDERSTAND:
Die Mitgliederanzahl betraegt in diesem Quartal 488. Ich weiss es ist laestig, aber trotzdem wieder mal mein Aufruf: Macht Werbung, Werbung und nochmals Werbung.


++HOMEPAGE:
Der seit dem 20.12.1996 auf der Homepage angebrachte Zaehler zeigt einen Stand von 5900 Besuchern. Die Homepage hat nun ein neues Layout bekommen.  Auf der Homepage im Counterfenster findet Ihr ein Buchsymbol mit dem Text "Leave Message". Wenn Ihr dort klickt, gelangt Ihr in das Gaestebuch. Hier koennen Anregungen zur Homepage von Euch abgelegt werden. Vieleicht entwickelt sich ja auch das Gaestebuch zu einem ABBUC-Online Forum.
Adresse: http://home.t-online.de/home/wburger/



+++ATARI-Domain
Vor ein paar Tagen hat der Bit Byter Matthias Faust damit begonnen, eine neue Atari-Domain im Internet zu schaffen, die so eine Art "Online-Welt fuer Atarianer" werden soll.
Die Idee dahinter, Atari-interessierten eine moeglichst einfache Moeglichkeit zu bieten, an vielfaeltige Atari-Informationen heranzukommen.
Er hat  dazu die Domain "www.atari-computer.de" geschaffen und sucht jetzt ebenfalls begeisterte Atarianer, die Lust haben, bei dieser Idee mitzumachen.
Der ABBUC e.V. wird erst einmal parallel zum bisherigen Angebot bei T-Online, auch auf der atari-computer.de - Domain die Homepage anbieten. Die Adresse, unter der der ABBUC dann erreichbar ist: www.atari-computer.de/abbuc, eMail-Adresse. abbuc@atari-computer.de .
Es besteht die Moeglichkeit fuer andere Bit Byter dort ebenfalls eine Homepage einzurichten,  Es steht mindestens 1 MB Webspace (bei Bedarf kostenlos auch mehr), sowie eine kostenlose eMail-Adresse zur Verfuegung.

>
++Atarihaendler im Internet
Unter http://www.teleport.com/~bensmith/bscomputers.shtm sind noch TARI Show
Wie aus dem Internet zu erfahren war, soll im Sommer 1998 in Anaheim (Kalifornien, USA) im Disneylandhotel an einem Wochenende eine ATARI-Show stattfinden. Wer hat Interesse und das Geld, daran teilzunehmen? http://www.ataihq.com/atari98.html Info an die Clubzentrale: wburger@cww.de


++Atari Gemeinde trauert
Heute habe ich erfahren, dass Armin Stuermer in der letzten Woche nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Armin hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Atari Szene in Deutschland gewachsen ist. Auch in der letzten Zeit hat er durch innovative Produkte immer wieder fuer eine Belebung der Szene gesorgt. Wir trauern um einen netten Menschen und ein Stueck Geschichte. Bitte dazu auch den gesonderten Artikel: NACHRUF lesen.
>



++Die Regionalgruppe R.A.M.
Die R.A.M. ist nicht aufgeloest. Lediglich Andreas Magenheimer und Torsten Schall sind ausgeschieden. Die R.A.M. besteht z.Zt. aus Markus Roemer, Tobias Hang und Raimund Altmayer. Die Buecherbibliothek wurde mangels Interesse zum 1.1.98 aufgeloest. Es ist allerdings geplant, die Buecher einzuscannen. Das wird sich noch entscheiden. News dazu gibt es im Internert unter http://www.in-trier.de/frosch/ra/news.htm Es wird noch ein geeigneter Server gesucht, der soviel Speicherplatz zur Verfuegung stellt, um alle Buecher zu veroeffentlichen. Wer was weiss, bitte melden! (highland@t-online.de oder wburger@cww.de) 

++ Scott Adams Adventures
Scott Adams (von Scott Adams Graphic Adventures) hat seine alten Adventures jetzt als Shareware herausgegeben. Wie man auf seiner Homepage im WWW nachlesen kann, ist der Besitz seiner Spiele als Raubkopien jetzt also erlaubt. Wer Spass an den Games hat, kann Scott Adams, wenn er moechte, eine kleine Anerkennung zukommen lassen.
Leider hat Scott Adams aber keine Games fuer den ATARI 8Bit mehr. Er erlaubt es jedoch, Raubkopien seiner Spiele weiterzukopieren.
Wenn jemand also (ehemalige) Raubkopien seiner Spiele hat (insbesondere die Grafikversionen) waere es schoen, wenn er/sie diese jetzt dem ige Loesung lautet: 23383.
Gewonnen haben:
Name
Vorname
Bartl
Guenther
Boeken
Hermann
Achter
René
Dorndorf
Stefan
Rogge
Joerg
Goetze
Andreas
Tomczyk
Marek
Grasel
Thomas
Hofmann
Andreas
Rasche
Karl-Heinz
Pollak
Hans
Troeger
Dirk
Lorenz
Heinrich
Hoffmann
Steffen
Haupt
Eckhard
Bornhorst
Heiko
Goroll
Michael

Trostpreise wegen falscher Loesung gehen an:

Name
Vorname
Bauer
Marcus
Rebentisch
Bernd
Havemeister
Thomas
Januschowski
Manfred
Gaschuetz
Ronald




WETTBEWERBE:
Der 1. Preis fuer den Titelwettbewerb geht diesmal an Karoli Nadi. Er erhaelt seinen Wunschpreis: SIO2PC-Interface.
Zu den Programmen /Artikeln des Magazins # 51 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
1. Preis Weihnachtsdemos von Jiri Bernasek. Er erhaelt eine Multifunktionsuhr
2. Preis Testberich 8-Bit Emulatoren von Joerg Gernreich. Er erhaelt ein ABBUC T-Shirt 
3. Preis XEP80 am TV von Peter Hesse. Er erhaelt eine ABBUC Tasse.

Wie immer warte ich auf Eure Einsendungen zum Magazin #53: Titelbild, Programme, Testberichte, Artikel zur Soft- und Hardware und selbstgezeichnete Bilder im Koala- oder Micropainter Format. (Bitte die Einsendungen bis zum 20. Mai an die Clubzentrale schicken!

Ich wuensche  Euch einen schoenen warmen Fruehling und jede Menge Spass mit dem Magazin.

Euer
Wolfgang