
Gruppe: ATARI.NEWS
ID: A13295@B2
Wg.: papyrus 5 Update
Von: Ben Sommer @ B2 (Do, 28.11.96 22:35)
MId: 199611282235.a13295@b2.maus.de
Produkt:
papyrus 5
Die freundliche Textverarbeitung für Atari in der nächsten, starken
Version!
Versprochen ist versprochen!
Auch in Zukunft mit Geld-zurück-Garantie für volle Weiterentwicklung auf
Atari!
Was bietet papyrus neues?
- Automatische hierarchische Kapitelnumerierung bspw. für
Inhaltsverzeichnisse
- Autom. Einrückungs-Absatzformate (mit führenden "Bullets" oder Strichen;
bspw. für Listen wie diese hier)
- Hierarchisch numerierte Absatzformate für Aufzählungen
- Absatz-Folgeformate (Return wechselt Absatzformat)
- "weiche" Zeilenenden innerhalb von Absätzen
- Magnetische Hilfslinien bspw. zum Bild-Positionieren
- In freien Winkeln drehbare Textobjekte
- Übereinanderliegende Objekte mittels TAB durchblättern
- Erweiterte und verlustfreie Import- und Export-Möglichkeiten für
Microsoft Word (2, 6 und 7)
- ASCII- und RTF- Im- und Export ohne jede Sonderzeichen- und Umlaut-
Probleme durch frei editierbare Belegungstabellen für verschiedenste
Rechnersysteme
- Aufruf und Erstellung von Serienbriefen: Serienbrieffelder werden in
einer Liste angezeigt und können an beliebigen Stellen in das
Serienbrief-Dokument eingefügt werden
- Vereinfachte Handhabung der Desktop Publishing Stammseiten und
Textflußrahmen
- Dialoge mit der Maus größenveränderbar
- Kontextmenus - Klick mit der rechten Maustaste auf ein Objekt (Block,
Bild, ...) bringt ein neben dem Objekt aufgehendes Pop up
zusammengefaßt die wichtigsten Befehle
- Auflösung der Trennung von Objekt-Modus und Textmodus: Bilder und
andere Objekte sind jetzt direkt im Textmodus verschieb-, kopier- und
anderweitig veränderbar.
- Anzeige der aktuell sinnvollen Mausaktion durch viele verschiedene
Mauscursor-Formen (bspw. Pfeile zum Verschieben etc.). papyrus
entscheidet mittels einer intelligenten Heuristik, welche Aktion
gewünscht ist.
- Neue Lineal-Buttons für Fett, Kursiv und Unterstrichen
- Farbe für Text, Linien und Füllmuster getrennt
- Neue Wörterbücher für British Englisch, American Englisch,
Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch; auch für Unterscheidung
von Groß-/Kleinschreibung geeignet
- Unterstützung von Drag & Drop von Bildern und Text vom Desktop o.a.
direkt in papyrus-Text
- Tabs setzen mit Klick ins Lineal; Verschieben mit Dialog
- Starke Beschleunigung der Rechenfunktionen in der eingebauten
Tabellenkalkulation
- Stark vereinfachte, aufgeräumtere Menustruktur durch Ausnutzung den
neuen Dialogtypen:
- Neue sog. Notebook-Dialoge zur besseren und übersichtlicheren
Darstellung zusammengehöriger Funktionen
- Jederzeit günstige Crossgrade-Möglichkeiten auf andere papyrus-
Versionen, bspw. auf papyrus für OS/2 mit voller Unterstützung der neuen
VoiceType Spracheingabe von OS/2 Warp 4 - so kann man auf einem PC mit
normaler Soundblaster-Karte, einem Billig-Mikro (~30,- DM) direkt in
papyrus Texterfassung mit Sprache betreiben:
Einfach direkt in papyrus-Texte hineindiktieren. Und das in der
berühmten Qualität von IBM's "VoiceType", dem anerkannt besten
Spracherkennungssystem für PC's.
- und noch viele, viele Funktionen mehr ...
Der Preis:
für Atari:
- papyrus 5 GOLD komplett 198,- DM
- papyrus 5 GOLD Demo 5,- DM
- papyrus 5 GOLD kompl. Crossgrade od. Schüler-/Studentenvers. 149,- DM
- upgrade von papyrus 4 GOLD auf papyrus 5 GOLD 69,- DM
- upgrade von anderen papyrus-Versionen auf papyrus 5 GOLD 79,- DM
- Wörterbuch-Disk mit allen oben genannten ausländischen Lexika 20,- DM
für OS/2:
- papyrus 5 für OS/2 mit voller VoiceType-Unterstützung 198,- DM
- Informationen über papyrus 5 für OS/2 Warp 4 mit der neuen
Spracheingabe
VoiceType und Crossgrade-Möglichkeiten auf Anfrage
Versand:
Preise incl. MwSt.; bei Vorkasse (V-Scheck) +5,- Versand, bei NN +10,-
Bezug:
R.O.M. logicware GmbH
Raschdorffstraße 99
13409 Berlin
Tel.: 030 / 4999 73 73
FAX: 030 / 4999 73 72
MBox: 030 / 4999 73 71
E-Mail: Ulli Ramps @ B2 oder
rom @ pol.de
DEMOS:
In der Maus B3 und der R.O.M. Box
Bitte keine Mails an Ben Sommer @ B oder B2
Gruppe: ATARI.NEWS
ID: A13300@B2
Wg.: Re: papyrus 5
Von: Ben Sommer @ B2 (Di, 03.12.96 09:16)
MId: 199612030916.a13300@b2.maus.de
Moin
Noch mal für die, die es nicht begriffen haben, Bestellungen und Mails nicht an
mich, sondern Ulli Ramps @ B2. Ich hab lediglich seine Mail in Atari.News
reingesetzt. Ach ja, die richtige Internet Anschrift lautet nicht
rom @ pol.de, sondern rom@pol.de
Diese Mail mußte sein, da ich von Bestellungen überhäuft werde. Ich werde keine
Mails beantworten.
Tschau Ben
Downloadquellen: papyrus-Download