
Gruppe: ATARI.NEWS
ID: A21130@EL
Kommentar zu A20695@EL
Wg.: Calipso-Modul für Calamus SL - jetzt aber
Von: Ulf Dunkel @ EL (Di, 18.03.97 22:39)
MId: 199703182239.a21130@el.maus.de
RId: 199703080946.a20695@el.maus.de
Hierzu gibt es einen Kommentar
Programm: invers Calipso PostScript®-Import
Version: 1
Beschreibung:
invers-Disk #16: Calipso, der PostScript®-Importer für Calamus SL (ab SL94)
für alle möglichen PostScript®-Dokumente (Level 1). Diese können in Calamus
importiert und weiterbearbeitet werden. Völlig neue Möglichkeiten: z.B.
WORD-Dokumente farbig separiert belichten, CorelDRAW importieren, Quark-
Dokumente via PS laden. Die DEMO ist funktionsfähig ohne Verfallsdatum.
Neu: 2. Versuch: Jetzt ohne Verfallsdatum.
Einige Bugfixes.
Besonderes: Calipso enthält einen kompletten PostScript®-
Interpreter für Level 1, mit dem sich aus beliebigen
Programmen von beliebigen Betriebssystemen erzeugte
PostScript®-Dateien direkt in Calamus laden lassen.
Dabei werden Vektorgraphiken korrekt übernommen,
Texte in der korrekten Originalschrift als
Vektortext generiert und Rasterbilder als Feindaten
(nicht als Preview) importiert. Diese Dokumente
können anschließend in Calamus mit allen üblichen
Werkzeugen weiterbearbeitet, gedruckt, ummontiert,
ausgeschossen, belichtet oder wieder exportiert
werden. Somit können endlich auch Dokumente aus
Quark Xpress, PageMaker, VivaPress, MegaPress,
FreeHand, Photoshop, Illustrator usw., aber auch aus
Notensatzprogrammen wie Allegro, Amadeus usw., oder
sogar aus WinWord, Excel, CorelDraw - eben aus allen
Programmen, die über einen PostScript-Level-1-
Druckertreiber in eine Datei schreiben können,
direkt in Calamus übernommen werden. Im Dokument
nicht eingebundende Schriften werden als Type-1-
Schriften im PC- oder Mac-Format nachgeladen beim
Import.
Datum: 13.03.97
Typ: (Calamus-) Anwendung
Status: Vollversion Löhnware
DEMO-Version Freeware
Preis: Vollversion 1.200,- DM (-> inversmedia Verlag)
Autoren: Reinhard Hake (H&S GmbH), Harald Siegmund,
Raimund Thiel, Klaus Garms (adequate systems)
Ben. Hardware: TOS-kompatible Rechner, auf denen Calamus SL läuft
Ben. Software: Die Demo läuft ab Calamus SL 94
Auflösung: Calamus-Auflösung :-)
DEMO-Download: MAUS @ EL (0 59 33) 36 96
GPT ATARI.DTP, Archiv CALIPS_D.TOS, 212.950 Bytes
Solo-MAUS @ DAL (0 54 32) 9 20 75
GPT invers, gleiches Archiv
LogIn EL Gäste: 00:00 - 05:59 35 min.
06:00 - 23:59 45 min.
Gruß, Ulf
Gruppe: ATARI.NEWS
ID: A21131@EL
Kommentar zu A20696@EL
Wg.: Calipso light für Calamus SL - jetzt aber
Von: Ulf Dunkel @ EL (Di, 18.03.97 22:41)
MId: 199703182241.a21131@el.maus.de
RId: 199703080951.a20696@el.maus.de
Programm: invers Calipso light EPS-Import
Version: 1
Beschreibung:
Alle möglichen EPS-Dokumente (Level 1) können in Calamus importiert und
weiterbearbeitet werden. Leistung gegenüber Calipso (invers-Disk #16)
eingeschränkt: Keine Feindaten-Rasterbilder, max. ein Rahmen pro Import.
Die DEMO ist funktionsfähig und hat kein Verfallsdatum mehr.
Neu: 2. Versuch: jetzt ohne Verfallsdatum.
Einige Bugfixes.
Besonderes: Calipso light enthält einen kompletten PostScript®-
Interpreter für Level 1, mit dem sich aus beliebigen
Programmen von beliebigen Betriebssystemen erzeugte
EPS-Dateien direkt in Calamus laden lassen. Dabei
werden Vektorgraphiken korrekt übernommen, Texte in
der korrekten Originalschrift als Vektortext
generiert. Rasterbilder werden in der Light-
Version nicht importiert.
EPS (Encapsulated PostScript®) ist, vereinfacht
beschrieben, eine Untermenge von PostScript®.
So wird mit Calipso light jeweils nur ein Rahmen
importiert, nicht aber komplette Dokumente, wie dies
mit Calipso geht. Im Dokument nicht eingebundende
Schriften werden als Type-1-Schriften im PC- oder
Mac-Format nachgeladen beim Import.
Datum: 13.03.97
Typ: (Calamus-) Anwendung
Status: Vollversion Löhnware
DEMO-Version Freeware
Preis: Vollversion 299,- DM (-> inversmedia Verlag)
Autoren: Reinhard Hake (H&S GmbH), Harald Siegmund,
Raimund Thiel, Klaus Garms (adequate systems)
Ben. Hardware: TOS-kompatible Rechner, auf denen Calamus SL läuft
Ben. Software: Die Demo läuft ab Calamus SL 94
Auflösung: Calamus-Auflösung :-)
DEMO-Download: MAUS @ EL (0 59 33) 36 96
GPT ATARI.DTP, Archiv IPSO_LT_.TOS, 207.592 Bytes
Solo-MAUS @ DAL (0 54 32) 9 20 75
GPT invers, gleiches Archiv
LogIn EL Gäste: 00:00 - 05:59 35 min.
06:00 - 23:59 45 min.
Gruß, Ulf
Gruppe: ATARI.NEWS
ID: A21980@EL
Kommentar zu A21130@EL
Wg.: Calipso: Ersatz für defekte SET-Dateien
Von: Ulf Dunkel @ EL (Di, 08.04.97 01:04)
MId: 199704080104.a21980@el.maus.de
RId: 199703182239.a21130@el.maus.de
Im Programmteil ATARI.DTP der MAUS @ EL befindet sich jetzt ein
Archiv namens IPSO_SET.LZH, in dem für alle Calipso- und Calipso-
Light-Versionen korrigierte SET-Dateien zu finden sind.
Gruß, Ulf
Downloadquellen: Calipso-Download