@L}5 _$% l0$)$$Hȱ$ UhL" `e$$%`$%`  R@W!( L(1   Y I`  d  Ld M * @  $ % CC$$)%1 Udߥ$9%: !0 S$% DD˙`  }J)Lr d M * @  $ % CC$$)%1 Udߥ$9%: !0 S$%} DD˙`  }J)Lr J  ((  p L ()   J}L= ( L 0q A    IB JC;? D W } LL  ` W )LA!  ߰")-݆ p" } $G@LL 08`Q")<2Q0 -G$Ș݆ UL# ; p8(()(0ʥ)NQ` }$GȘ݆LU )L ݆ L GȘ ݆LL )W>Z   HH)H }p h  hyhy D L> L JJ    ! LA*` BF }7'8  M HN H` 8 Z  \LdJJ!"! GFE@F (!L }EE !E^ ^ E E7EȩEdE/EȩE  D } .L }  ;F d  ;?F7F? ( .   Z D LL d } . D  L    p  E` , d)  D L) 0BM݊L݉} ML  N݆ L NLML [ TEqEHȱEqEh 0Gȹ G} HLL GɛL  LFREE SECTORS G) *Gȩ GȽG GȌ*jj >G} C8jJ3j2CD( C202C ԠBX` N 1? l LlD:RAMDISK}.COMLu L1 L ;LHL  T`  `1  ɐ     `TU  } L ? .  t`GBJ ~DEHI B V0dV!}QDEHI VF9 ,0 ,0 s0hhL  L` H hDHEh"}DEL8HI4 0 HI,0 0  9 .G VLO#},0 L4*IJ`llD1:AUTORUN.SYSNEED MEM.SAV TO LOAD THIS FILE.D1:MEM.SAV J y08 B|DEHI$} V0 0`B;DEL`?<0LV`@ʆ v s? F0Ξ05: [ BDEHI%} VY8 B V  @  /DE `E:D1:DUP.SYSERROR-SAVING USER MEMORY ON DISKTYPE Y TO &}STILL RUN DOS B;DE J  (` 9 V⪍ ઍ  -'}LLu ÝDEHILV 9 .l 9 .l  `` s$B BH(}I|DE V BLV nB,DE JLV B V BLVDEIʩ BꭝLu } 3E:}DISK OPERATING SYSTEM II VERSION COPYRIGHT 1984 ATARI CORP.A. DISK DIRECTORY I. FORMAT DISKB. RUN CARTRIDG*}E J. DUPLICATE DISKC. COPY FILE K. BINARY SAVED. DELETE FILE(S) L. BINARY LOADE. RENAME FILE M. RUN AT ADDRES+}SF. LOCK FILE N. CREATE MEM.SAVG. UNLOCK FILE O. DUPLICATE FILEH. WRITE DOS FILES P. FORMAT SINGLEL !N',}#"&))9(&*)/h)''-&؆莟R'S  vL/ˢ L }Insert DOS 2.0s, type Y Λx -}DEfHI 1莏#q! @ y0ɛ8A0,' ȅ 1 1ild! 1L!NO SUCH ITEMSELECT.} ITEM OR FOR MENU! 0 .z:*{}.|{ 1 0 0JB 18L%|DL/}%DIRECTORY--SEARCH SPEC,LIST FILE?[# 0 0 &|D3" 1L!NOT A DISK FILEN !B 1L!E# 1 !BD0}ED:}:1BJ|DE 1DEBHI 1 h0ߢ 0.1}  0?詛 1 y0YЛ 1 ;#L" ;#L! BL1TYPE "Y" TO DELETE...DELETE FILE SPEC2}COPY--FROM, TO?OPTION NOT ALLOWED697 FREE SECTORS COPYING---D8:COPY32.COMl# 0|D .L/%#3}##JB|DE 1BHID#E 1#0: B 1L!#͑### B 1#c$0SY4}S1}:## # # .#Ƚ# # 𩛙## 1,#PD#ELJ- <.BJD#E 5}1 1HH 0hh|DL%1}:̳# L% #D#EL% 1 0 . .0O% 1L!WILD CARDS NOT A6}LLOWED IN DESTINATION 0 <.|K}N 2 FORMAT. t* 5) 1L!`) 0NΞ 0 L1) 1 L!BAD LOAD FILELOAD FROM WHAT FILE?) 0 ?}0#B 1L!WHAT FILE TO LOCK?) 0 0$B 1L!WHAT FILE TO UNLOCK?DUP DISK-SOURCE,DEST DRIVES?TYPE "Y" IF OK TO US@}E PROGRAM AREACAUTION: A "Y" INVALIDATES MEM.SAV.FE! +L1   `*  70 2 2A} 0.* 1 y0 0)INSERT BOTH DISKS, TYPE RETURN^, 1 y038逍 N, 1L! ,B}C, t*  Lx+, 0 ^, 1 y0 , ,0,0 ,L+ ,I0 ,Vǭ0C}Ξ, 0 }, 1 y0C,ШC, 0K'!" H H 'h h Lx+!EF 5L1L!D,I,HhD}` NOT ENOUGH ROOMINSERT SOURCE DISK,TYPE RETURNINSERT DESTINATION DISK,TYPE RETURNE}`  `8 rL1`-* 1P* 1 y0Y`hhL!NAME OF FILE TO MOVE?- 0 0|DL% <.F},^ 1 70 0 .@L# .BJ 1  DEHIB V L1 ,} 1 70,L.  G}JB|,#P#DE 1 HI BDEHHII 1 B 1 ,^ 1 70,0La- B V,#PH},^ 1 70 0L#L!-* 1P* 1 y0Yj383}mm ݭI}}`8}``|* ? ɛ,`|:-)| / 1L!`DESTINATION CANT BE DOJ}S.SYS0 0H{ 24Δ 28/L!/) 2 Π 2 0 ξK}hAΞB,0 J 1 BDEHI,HÝDE 1HIHIDELSAVE-GIVE L}FILE,START,END(,INIT,RUN)O S0 1`BDEPHI V` S0H 1 L!M}0 0 1L~0`PLEASE TYPE 1 LETTER,0`hhL! 70 1L0L<1 ,;ɛ7,"ɛ:ݦ1ݥN}A"D|ݤD|ȩ:|ȩ|ɛ,,(/+.ީ1 1,ɛ`轤{NAMEO} TOO LONG B VL!` L1I H1EΝDL1|mDiE` V0`8d/8 i:222 1 LP}!ERROR- 139ɛ+,' 20*.. өr2 1``2TOO MANY DIGITSINVALID HEXAQ}DECIMAL PARAMETER800 0 8 00`,0'D800 H,ɛh`2L1NEED D1 THRU D8uR} ECIMAL PARAMETER800 0 8 00`,0'D800 H,ɛh`2L1NEED D1 THRU D8u0011 +'0@@@A0@@@[0@u0@T}@AR@9B@'B@9-@@4(LOADING!-@#@4(EAGLE'U}S CASTLE(7-@@7((c) 1985 by Saw-Fish Software2:-@@:( written by Michael Guntersdorfer<V}%D:HPTEAGLE.BAS D:EAGLE.BAS Vqr96O6SCSWAMRINKEYGOLRWERZZ2RRRRTEXTMWOBEFPOIPOIORD1ORDO1O2XXXXXXYPOIPOIYYYYT X}UFZAHONXXXZEX413GMICI@@@ A AW @ @ Y}   @ @@'@@@  Z} !"@#@$%&'(//P)* [}+,-./01234~~;@ ,9@,9@,; \}@9,;@ ,;@0,;@%,;@,;@ ,;@,;@, +'0@A ]}0@@[0@@mAR@Bt@Bu@(-@@ ^}((EAGLE'S CASTLE((( (c) 1985 by Saw-Fish Software-*(" written by Michael Guntersdorfer-(OO(GDu befindest _}Dich im alten Eagle's Castle (Schloss des Adlers).Deine(PP(HAufgabe ist es, den magischen Zepter von William the Eagle `} (Wilhelm dem2CC(;Adler) zu finden und ihn aus dem Schloss zu schaffen.PAA(9Deine Befehle haben immer aus zwei a} Worten zu bestehen:Z@@(8Zuerst das Verb, dann den Gegenstand (z.B. take key01).dNN(FEine Ausnahme sind die folgenden b}Be- fehle (Sie stehen immer allein):n52(*North,South,East,West,Save und Inven- tory5(x(Und nun Viel Glueck()) c}(! Druecke "F:Ad,@" A@AdAU A?6-@6- d}@'6-@36-@?6-@$$9,1,13,13,13,13,7,5,11,13,10,0""10,10,10,10,10,13,6,6,6,7,13% #Ap e}!-@@%" 68,- #A$-@@"$68,- BBGAESTEZIMMER,im Gaestezimm f}er,0,1,0,0,Im Osten ist eine Tuer.eeGEMEINSCHAFTSRAUM,im Gemeinschaftsraum,0,2,4,1,Tueren sind im Osten; im Westen und g}im Sueden.NNSPEISEZIMMER,im Speisezimmer,0,3,0,2,Tueren sind im Osten und im Westen.;;KUECHE,in der Kueche,0,0,0,3,Im h} Westen ist eine Tuer.LLMUSIKZIMMER,im Musikzimmer,0,5,8,0,Tueren sind im Osten und im Sueden.eeHAUPTHALLE,in der Hau i}pthalle,4,6,9,5,Tueren sind im Norden; im Sueden; im Osten und im Westen."NNBIBLIOTHEK,in der Bibliothek,0,7,0,6,Tueren s j}ind im Osten und im Westen.,TTWAFFENKAMMER,in der Waffenkammer,0,0,10,7,Tueren sind im Sueden und im Westen.6CCSCHLAFGE k}MACH,im Schlafgemach,8,0,0,0,Im Norden ist eine Tuer.@bbEINGANGSHALLE,in der Eingangshalle,9,11,12,0,Tueren sind im Norden l}; im Sueden und im Osten.JBBTURMVERLIES,im Turmverlies,0,0,0,11,Im Westen ist eine Tuer.THHSCHATZKAMMER,in der Schatzk m}ammer,10,0,0,0,Im Norden ist eine Tuer."@ A4 (} ( #A %$@40@*"& n}-@ &B:,'@@*((Du bist "(."""67@<@,.D1:ROOMB @ o}(67@<@,.0B67@ <@ ,.=:,)!@ )67@<@ ,.=:, @@ p}@( A A@((Du siehst ausserdem:/6-6-/- q}@@ 8,"6-%@& " A0(Key (Schluessel) :*-@@ 8, r}"*(, D ( N 6-X#6-#-@@b 8,"6-%@l' !'( s}Goldstueckeq"@( t@(u 6-%v% "(Zepter, %6-%@& "( Amulett,  t}&6-%@# "(Ring, #6-%@& "( Schwert, &6-%@")")")"( *" u}*( #"@*"# A#"@*"# A-@@ v}&8,"*"@& A AR A&((Eingabe:hAR@( w}h(K  (&&67B:,%@ 6-6.7<,H' |}7@<@,4GI' A@R'7@<@,4EX' A0\'7@<@,4US' APf'7@ }}<@,4DR' A#p'7@<@,4TA' A z((( Den Befehl kenne ich nicht. ( Ay ~}@"6("In dieser Richtung ist keine Tuer.@ A *8," 6-&@* A4*("Es passt k }einer deiner Schluessel.4 A @"6("In dieser Richtung ist keine Tuer.@ A *8," 6-%@ }* A4*("Es passt keiner deiner Schluessel.4 A @"6("In dieser Richtung ist keine Tuer.@  }A *8," 6-%@* A4*("Es passt keiner deiner Schluessel.4 A @"6("In di }eser Richtung ist keine Tuer.@ A *8," 6-&@* A4*("Es passt keiner deiner Schluessel.4 } A L$ (}-@@$(ENDEV&&(Du hast das Schloss verlassen.`" AjPP(HDu hast de }inen Auftrag nicht ausge- fuehrt.Dein Auftrag- und GeldgebertSP(Hist sehr enttaeuscht von Dir.Er hatte grosse Hoffnungen } in Dich gesetzt.S(~( Nochmal(J/N) 4J%( BRAVO !!!!!!QQ(IDu hast Deinen Auftrag hervorrag }end ausgefuehrt.Dein Auftrag- und Geld-RR(Jgeber ist begeistert von Dir.Wenn er wieder einen Auftrag dieser Art hat, }RR(Jwird er sich wieder an Dich wenden. Nachdem er Dich bezahlt hat wuenschtB?(7er Dir noch viel Glueck fuer Deine } weitere Laufbahn.B(0-(% Tschuess, bis zum naechsten Mal!0( APx; (} ((7("Willst du ein altes Spi }el einladen; 0J A`''@@D:GAMED@@*@7@ }D@$-@@$@ 68,- $-@@$@ 68,-  }@ A0) (}-@@)( SAVE GAME(Sicher 0J A''@@ }D:GAMED(@(@*(@7(@D(@+-@@'(@8, }+ +-@@'(@8,+ "$@($(Druecke ,"F:Ad,@" A6A }dAU A@( Inventar:J#6-#-@@T 8," 6-%@^ " } A`h(Key (Schluessel): r0-@@&8,"0(, w ( |#6-#-@ }@ 8," 6-%@ ( Goldstuecke"@( @(" }(Zepter, "( Schwert, "(Ring, "( Amulett, 6-")" })")"6( ((Druecke "F:Ad,@" APAdAU A( }7@<@,4KEY( A!7!7@<@,4SC*"-6-7 AA7@<@,4SC7(H }ier ist kein Zepter.A A 7!7@<@,4AM*"-6-7 AB7@<@,4AM8(Hier i }st kein Amulett.B A 7!7@<@,4SW*"-6-7 AB7@<@,4SW8(Hier ist k }ein Schwert.B A 7!7@<@,4RI*"-6-7 A ?7@<@,4RI5(Hier ist kein }Ring.? A '7@<@,4GO' A" 0&(Ich kenne das Wort nicht.0 A 46-A:7@<@ },,>% 8,"68,-% AH1'(Hier ist kein Schluessel .1 A #6-#-@@ }) 8,"68,-)6-%@ ! A%(Hier ist kein Gold.% A (7@< }@,4KEY( A$ 7'7@<@,4SC*"-6-7 A B7@<@,4SC8(Du hast kein }en Zepter.B A  7'7@<@,4AM*"-6-7 A A7@<@,4AM7(Du hast kein Amu }lett.A A  7'7@<@,4SW*"-6-7 A$ A7@<@,4SW7(Du hast kein Schwert. }A A . 7'7@<@,4RI*"-6-7 A8 @7@<@,4RI6(Du hast keinen Ring.@ A }B '7@<@,4GO' A%L 0&(Ich kenne das Wort nicht.0 A ` 6-A:7@<@,,j % }8,"68,-% At 2((Du hast keinen Schluessel .2 A  #6-#-@@ )8 },"68,-)6-%@  ! A $(Du hast kein Gold.$ A ( HH(.Dieser Befehl muss }aus 2 Woertern be- stehen.  langt nicht.2 A  =3"@*+4WAFFENSTAENDER )4 STAENDER ,= A2 8. }"@*+4 BUECHERREGAL )4REGAL ,8 A2  ;1"@*+4FAMILIENWAPPEN )4WAPPEN ,; A2@ 4*"@* }+4 ESSTISCH )4TISCH ,4 A2` #"@*4BETT # A2 #"@ *4BETT # A3 $"@*4 }STROH $ A30 6,"@*+4KANNE )4 BLECHKANNE ,6 A3P 5+"@*+4SCHILD )4 INSCHRIFT,5 A3p } 4ZEPTER  A4 4RING  A4P 4AMULETT  A5 4SCHWERT  A5P -#(Ich sehe n }ichts besonderes.- A  ((Druecke & "F:Ad,@" A10 AdAU A DD(< }In den Waffenstaender ist ein Text eingraviert.Er lautet: XN(FDer Geist des Circles of Magic hilft Dir gegen 10 Goldst }uecke weiter.X A1 ""(Auf dem Regal steht etwas: H>(6Bei diesem Brand kam William the Eagle ums Leben.H A1 } "8@,@" A0 L-(%Hinter dem Wappen ist ein Schluessel.B68@,-@L A1 "8@ },@" A0 pQ(IDer Tisch enthaelt ein Geheimfach, worin sich ein Schluessel befindet.f68@,-@ }p A1 @ A0 ZZ(RUnter dem Bett liegt William's Ring of Resolution (Ring der Entschlossen- heit). } 6-@ A1 "8@,@" A0 Q2(*Unter der Matratze liegt ein Sclues- sel.G68@,-@ } Q A1 5+8@,@)8@,@5 A0 X$(Im Stroh liegen Goldstuecke.968@,-@ }N68@,-@X A1 @ A0 ;%(In der Kanne ist ein Amulett.16-@; A1* (Di }e Inschrift lautet:4 E;(3Opfere ein Goldstueck und die Truhe oeffnet sich.E A1H 7*-(Hier ist kein } Zepter.7 A1R 7-(%Es ist the Sceptre of Eagle's Castle.7 A1z 5*+(Hier ist kein Ring.5 A1 } &&(Es ist the Ring of Resolution. A1 8*.(Hier ist kein Amulett.8 A1 +!(Es ist th }e Golden Amulet.+ A1 8*.(Hier ist kein Schwert.8 A1 +!(Es ist the Vicar's Sword.+ A1 }1'"@*7@<@,4GO1 A@@1'"@*7@<@,4GO1 AA01'"@*7@< }@,4AM1 AB A#"8@,@" A##6-#-@@ 8," 6 }-%@?  @5(Du hast keine 10 Goldstuecke.? A1#6-#-@@;8," } 6-%@, @;68,-@ PP(HDer Geist nimmt das Gold und schenkt Dir the Vicar's Sword (Das Sc }hwert"(des Pfarrers)."6- A1"#6-#-@@, 8," 6-%@64 }"*(Du hast kein Gold.4 A1@((( Die Inschrift war eine Falle !!!JRR(JDein Gold loest einen Mechanism }us der eine Falltuer unter Dir oeffnet aus.T22(*Du faellst 20m in die Tiefe und bist tot.^( APh3 })(Du hast kein Amulett.3 A1r$6-@$68@,-@|RR(JDas Amulett leuchtet hell auf und verwande }lt sich in einen Schluessel. A1'7@<@,4SW' AP0'7@<@,4RI' AP`%( }Es passiert nichts.% A13)(Du hast kein Schwert.3 A199(1Das Schwert verwandelt sich in eine }n Schluessel..6-@$68@,-. A1O@E(1Opfere das Goldene Amulett dem Geist des Feu }ers.O A1@ AP __(WDer Ring loest sich auf und die Schatztruhe springt auf.In ihr liegt da }s Zepter.%6-@6-@% A1@RR(JDie Luft faengt an zu flimmern.Vor Dir entsteht ein Geist.Er nimmt D }einJ&#(Schwert und bringt Dich um.&(T APQQ(IDer Ring faengt an zu gluehen und bringt die Raumtemperatur } auf ueber# (1000 Grad.Du verbrennst.#( AP PP(HDurch das Fenster steigt ein Dieb ein, bringt Dich um u }nd klaut Dein  (Gold.( APD:HPTEAGLE.BASD1:ROOM10  }@@@@@@@@@@trieben.-Kuenstler ihr Unwese }n ge-rt.EINGANGSHALLERAUMin der $Im Westen unter dem Fenster steht einBett.Daneben steht ein leeres Regal.Die Vorhaenge des Fensters sind aus-gebleicht und} zerfetzt. In der Mitte des Raumes befindet sichein grosser Tisch um den einige Ses-sel stehen.An der Decke haengt eingrosser Kristal}leuchter und an derWand haengen Jagdtrophaeen.0Der Esstisch in der Mitte des Zimmersist zerbrochen.In einer Ecke stehtein hoelzerner, hanbemalter StuhlkIn einer Ecke steht ein alter Herd.Das Fenster im Osten ist eingeschla-gen.Auf dem Fussboden befinden sichein paar Knochen}.In einer Ecke lodertein Feuer in dem man ein geister-haftes Gesicht erkennen kann.VIm Westen befindet sich ein Klavierund daneben an der Wand lehnt einContrabass.Beide Instrumente sehenaber leicht beschaed }igt aus und sindwahrscheinlich nicht mehr funktions-faehig. >An der Ostwand haengt das Familien-wappen:Ein roter Adler auf weissem Grund.An den restlichen Waenden steheneinige Ritter$}ruestungen.$ An der Nordwand steht ein halbabge-branntes Buecherregal.Die Decke istrussgeschwaerzt.(YAuf dem Boden ist ein weisser Circleof Magic (magischer Kreis) aufgemaltAn den Waenden stehen ein paar leereWaffenstaender,}.,Der Raum ist sehr klein und wird fastganz von einem Bett benoetigt.0EDie Waende sind mit Farbe beschmiert.Hier haben wahrscheinlich ein paarGraffiti-Kuenstler ihr Unwesen ge-trieben.4uEs ist sehr eng hier.Die Waende sindfeucht und der Boden mit Stroh aus-gelegt.Am Boden liegt eine verbeulteBlechkanne.8zIn der Mitte des Raumes steht eineSchatztruhe.An der Wand haengt einSchild mit einer Inschrift.<b#$t AFILEFIRSKESIZCOUNBYTDELA @}d AUTOGOn +@AR@x(@ $$(@##(@@} ӠӠ##(@ ήӠ;A(,;@,9(@(@9(@ @} enter filename 9 AP-@@K:96-@-@@)@3*+ @}@e)!@,)6-@3 A"AU' A0(6-"@F'( ApU"A&*!@}@'6-&@;-%@@K(@ U A<<(++!@G* @X,)+!@d* @,,A@}:-%@@((@>:,667<,.>:,: :(@.)67B:,%@,..:6-B:,%@@}-%@"))@"AU') A0,U"A&*!@'6-&@;-%@@K(@@} U A6<<(++!@G* @X,)+!@d* @,,A@C-%@@((@>:,?67B:,%@@},.>:,C J@T8 A08@@ D:AUTORUN.SYS^6 A@!-@@%"2*@}@6 hX67@<@,.RUN>67@<@,.>:@4,X67@<@,.D:r467B:,%@,.@}467B:,%@,.>:@4,|T6-A#%B:,&@)*@<*@@P-@A#T"1"@d@}'*@B:,&@1 A*@ 6-B:,@6@2*@@:7<,,6 :-@@}@"(*@, 7@:255,255,0,6162,0,189,26,3,201,69,240##5,232,232,232,208,244,23@}2,142 105,6,189,26,3,133,205,169107,157,26,3,232,189,26,3 133,206,169,6,157,26,3,160 0,162,16,177,205,15@}3,107,6$$200,202,208,247,169,67,141,1116,169,6,141,112,6,169,10 141,106,6,96,172,106,6,2409,185,123,6,20@}6,106,6,160&1,96,138,72,174,105,6,1650""205,157,26,3,232,165,206,157: 26,3,104,170,169,155,160,1D96,0,0,0,0,@}0,0,0N0,0,0,0,0,0,0,76X 0,0,0b255,255,226,2,227,2,0,6lERROR HANDLERSv< A`/(ERROR WHILE OPENING @}DISK FILE9 A<%: A`-(ERROR WHILE WRITING TO DISK7 A:%: A`-(ERROR DURING KEYBOARD INPUT@}7 A:%?@+*-@@<AR@?$TIME DELAY-@A $@} D1:AUTOGO.BAS@<EiͩkΩ͙kCopj`j {j`Hi͝Νh`D}L"SAB.ELGAE:D"NURͩkΩ͙kCopj`j {j`Hi͝Νh`DB%DOS SYSB*)DUP SYSBSEAGLE BASBnWHPTEAGLEBASBROOM01 BROOM02 BROOM03 BROOM04 BROOM05 BROOM06 BROOM07 BROOM08 BROOM09 BROOM10 BROOM11 BROOM12 BAUTOGO BASBAUTORUN SYS