XE-Handbuch

Seite 34


Durch die Zeile 80 laeuft das Programm endlos weiter und das Bild bleibt bestehen. Stoppen kann man das Programm mit der BREAK-Taste. Wenn man die Zeile 80 durch die folgende ersetzt, wird das Ende des Programms verzoegert.

80 FOR I=O TO 750 : NEXT I

Diese beiden Moeglichkeiten sind vor allem dann wichtig, wenn man das Textfenster ausschaltet, weil sonst das Bild nach Beendigung des Programms verschwindet. Mit Hilfe des folgende Programms koennen beliebige Formen auf den Bildschirm gezeich- net werden. Es macht deutlich, dass man bestimmte Figuren durch geeignete Formeln berechnen kann. (Die Anweisung POKE wird auf den folgenden Seiten erklaert).

10 REM KREl S IN GR. 8
20 GRAPHICS 8+l6
30 POKE 709, 14
40 COLOR 1
50 REM KREISBERECHNUNG
60 FOR K5=l TO 400
70 LET I=l+O. 05
80 LET X=SIN ( I ) * 50 : LET Y=COS ( I ) *45
90 PLOT X+l60, Y+85
100 NEXT K5
110 GOTO 110

Ein weiteres Beispiel ist die Berechnung und Zeichnung einer Ellipse.

10 REM ELLIPSE IN GR. 8
20 GRAPHICS 8+l6
30 POKE 709, 14
40 COLOR 1
50 REM ELLIPSENBERECHNUNG
60 FOR ES=l TO 400
70 LET I=l+O. 05
80 LET X=SIN ( I ) * 80 : LET Y=COS ( I ) * 15
90 PLOT X+l60, Y85
100 NEXT ES
110 GOTO 110

SETCOLOR

In allen Graphikstufen haben Sie die Moeglichkeit, in verschiedenen Farben zu malen oder zu schreiben. Diese Moeglichkeit kennen Sie bereits von dem Befehl GRAPHICS 0-2 . Man kann die Farben auch noch wesentlich staerker beeinflussen.

In jeder Graphikstufe hat der Computer mehrere FarbregisterzurVerfuegung, deren Inhalt man veraendern kann. Allerdings koennen nicht in jeder Stufe alle Farbregister verwendet werden.



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.