XE-Handbuch

Seite 33


PLOT

Die PLOT-Anweisung (Abkuerzung: PL.) wird bei der Darstellung von Graphik anstelle der POSITION-Anweisung verwendet. Diese Anweisung laesst den Computer an der durch die zwei nachfolgenden Zahlen bestimmten Stelle des Bildschirms einen Punkt sehen.

Beispiel:

10 GRAPHICS 3
20 COLOR 1
30 PLOT 19, 11

In diesem Beispiel wird ein einzeLner Punkt auf die Mitte des Bildschirms gemalt. (Die Anweisung "COLOR" wird auf den folgenden Seiten erklaert).

Genau wie bei der POSITION-Anweisung tritt bei der PLOT-Anweisung ein Fehler haeufig dadurch auf, dass die Werte zu gross gewaehlt wurden. Wie gross der Bereich der anzuwaeh- leNden Punkte in weLcher Graphikstufe ist, koennen Sie der an das Kapitel GRAPHICS 9-1 1 anschLiessenden Tabelle entnehmen.

DRAWTO

Mit Hilfe der DRAWTO-Anweisung ist es moegLich, Linien auf den BiLdschirm zu zeichnen. Die Linie beginnt auf dem durch eine PLOT-Anweisung bestimmten Punkt und endet bei DeM durch die DRAWTO-Anweisung bestimmten Punkt. Als Ausgangspunkt fuer eine weitere DRAWTO-Anweisung kann auch der Endpunkt der vorherigen Linie dienen.

Beispiele:

10 GRAPHICS 3
20 COLOR 1
30 PLOT 19. 1
40 DRAWTO 24, 16
50 DRAWTO 4, 16
60 DRAWTO 19. 1

Durch dieses Programm entsteht ein Dreieck auf dem Bildschirm. Die DRAWTO-Anweisung kann durch DR. abgekuerzt werden.

Beispiel:

10 REM HAUS
20 GRAPHICS 4+l6
30 COLOR 1
40 PL. 39, 15
50 DR. 54, 25 : DR. 24, 25 : DR. 19, 15
60 PL. 54, 25
70 DR. 54, 45 : DR. 24, 45 : DR. 24, 25
80 GOTO 80



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.