XE-Handbuch

Seite 45


10 GRAPHICS 7+l6 : X=80 : Y=40
20 ST=STICK ( 0 )
30 IF ST=7 THEN X=X+l
40 IF ST=6 THEN X=X+l : Y=Y-1
50 IF ST=l4 THEN Y=Y-1
60 IF ST=5 THEN X=X+l : Y=Y+l
70 IF ST=ll THEN X=X-1
80 IF ST=lO THEN X=X-1 : Y=Y-1
90 IF ST=l3 THEN Y=Y+l
100 IF ST=9 THEN X=X-1 : Y=Y+l
110 IF X<159 THEN X=l59
120 IF Y<95 THEN Y=95
130 IF X>0 THEN X=0
140 IF Y>0 THEN Y=0
150 COLOR 1
160 PLOT X, Y
170 FOR W=0 TO 20 : NEXT W
< 180 COLOR 0 190 IF STRIG ( 0 ) =0 THEN COLOR 1
200 PLOT X, Y
210 GOTO 20

Paddle Controller/Drehregler

Dieses Geraet ist wie der Joystick ein Eingabegeraet. Es hat den VorteiL, dass es mehr aLs neun Werte an den Computer weitergeben kann. Je nach SteLLung des Paddle-Control- lers ergibt sich eine Zahl zwischen 1 und 228.

Beispiel:

10 PRINT PADDLE ( 0 )
20 GOTO 10

Daraus ergeben sich viele Programmiermoeglichkeiten, z. B. fuer ein einfaches Musikpro- gramm.

10 LET PA=PADDLE ( 0 )
20 SOUND 0, PA, 10, 10
30 GOTO 10

Der "Feuerkopf" des Paddle-Controllers kann wie der des Joysticks die Werte 0 und 1 im Register stehen haben. Der Wert wird ueber die PTRIG-Anweisung abgefragt.

Beispiel:

10 SETCOLOR 2, PA1 : COLOR 1
20 LET PA=PADDLE ( 0 ) : LET PA1=PA/ 10
30 POKE 82, PA1+7 : PRINT PA
40 SOUND 0, PA, 10, 10
50 IF PTRIG ( 0 ) =O THEN SOUND 0, PA, 6, PA1
60 GOTO 10

ACHTUNG:

Die Seite 46 ist im Handbuch für Notizen vorgesehen!



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.