XE-Handbuch

Seite 64


Reserviertes Befehlswort - Abkuerzung - Funktion

SGN

Dient zurFeststellung, ob eine Zahl positiv oder negativ oder gleich 0 ist.
Syntax: SGN(NumAusdr)

SIN

Berechnet den SINUS eines Winkels.
Syntax: SIN(NumAusdr)

Schaltet einen Tonkanal an oder aus und bestimmt Tonhoehe, Tonreinheit und Lautstaerke.
Syntax: SOUND StimmAusdr,HoehAusdr,ReinAusdr,LautAusdr

SOR

Berechnet die Ouadratwurzel einer Zahl.
Syntax: SOR(NumAusdr)

STATUS ST.

Dient zur Feststellung, mit welcherm Ergebnis die zuletzt im Zusammenhang mit dem angegebenen Kanal ausgefuehrte Ein/Ausgabeoperation abgeschlossen wurde.
Syntax: STATUS Kan,NumVar

STEP

Wird in Verbindung mit FOR/NEXT-Schleifen gebraucht. Bestimmt die schriftweise Erhoehung der Lauf-Variablen.
Syntax: STEP(NumAusdr)

STICK

Bestimmt die momentane Stellung des angegebenen Steuerknueppels.
Syntax: STICK(NumAusdr)

STRIG

Dient zur Feststellung, ob der Feuerknopf des Steuerknuep- pels gedrueckt wurde.
Syntax: STRIG(NumAusdr)

STOP STO.

Dient zur Unterbrechung eines BASIC-Programmes.
Syntax: STOP

STR$

Wandelt einen numerischen Wert in einen alphanumerischen Wert um.
Syntax: STR$(NumAusdr)

TRAP T.

Dient zum Abfangen und Bearbeiten von Fehlermeldungen.
Syntax: TRAP ProZeil

USR

Dient zum Aufruf eines Maschinen-Programmes.
Syntax: USR(SpAdr[,NumAdr...])

VAL

Wandelt einen alphanumerischen Wert in einen numerischen Wert um.
VAL(Alpha)

XIO X.

Dient zum Arbeiten mit Ein-/Ausgabe-Kanaelen.
Syntax: XIO(NumAusdr),Kan, NumAusdr,NumAusdr,Ger



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.