XE-Handbuch

Seite 76


Speicheraufteilung der XE-Computer

Die folgende Tafel zeigt, wie der 6502-Prozessor den Adressbereich aufteilt. Der maxima- le Adressbereich, den der 6502 Prozessor mit 1 6 Bit ansteuern kann, liegt bei $OOOO bis $FFFF. Dieser Adressbereich wird folgendermassen durch die Hardware Schaltungen aufgespalten.

Speicheraufteilung

HEX-Adresse

FFFF-D800 OS-ROM ODER RAM, wenn ROM abgeschaltet.
D7FF-D000 Durch Zugriffe auf diese Speicher-Page werden
aktive Chip-Selektierungen fuer die Peripherie-Chips erzeugt.
1/0-Raumaufteilung (memory-mapped)
DOOO-DOFF GTiA
D200-D2FF POKEY
D300-D3FF PIA
D400-D4FF ANTIC
D500-D5FF Jede in diesem Bereich angesprochene Adresse aktiviert die CCNTL- Kontrollschaltung des Moduls-Inter- faces (wie bei der alten Serie).
Dl 00-Dl FF
D600-D6FF
Sind fuer zukuenftige Belegung reserviert.
D700-D7FF

OS-ROM physisch vorhanden, kann aber nicht ver- aendert werden.

CFFF-COOO OS-ROM oder RAM, wenn ROM abgeschaltet.
BFFF-AOOO RAM oder Modul-Interface, wenn RD5-Leitung durch den Einschub auf +5V gelegt wird.
9FFF-8000 RAM oder Modul-Interface, wenn RD4-Leitung durch den Einschub auf +5V gelegt wird.
7FFF-5800 RAM
4FFF-OOOO RAM

1. Der Zugriff auf das OS-ROM kann durch Schreiben eines Wertes von 0 nach Port B des PIA, Bit PBO, abgeschaltet werden. Der Zugriff wird normalerweise durch PBO=l eingeschaltet. Wird dieses Bit geaendert, so duerfen andere Bits des Registers nicht beeinflusst werden.



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.