Abgeschickt von Andreas magenheimer am 15 Februar, 2002 um 20:34:41
Antwort auf: Atari 7800 von Bastian Moritz am 12 Februar, 2002 um 21:25:55:
Hallo zusammen,
also das 7800 ist soundmaessig grottenschlecht. so schlecht, das Lucasfilm zu ihrem 7800 Game "Ballblazer" den soundchip Pokey gleich mitgeliefert hat. Also wenn ein 8bit Atarianer mal einen 2. Pokey sucht, dann sollte er nach dem 7800 Ballblazer ausschau halten, da ist einer drin. Und 7800 ballblazer findet man hier viel billiger, als Pokey Chips in den USA...
Was die Grafik angeht, das 7800 hat zusaetzlich den Maria Chip, er produziert 320x200 Pixel (nicht 320x192, nein 320x200) mit 4 Farben. der kleine XL kann 320x192 nur in s/w. Bei 4 Farben hat der XL nur noch 160x192 (non-interlaced).
Was die Player/Missiles angeht, so hat das 7800 diese noch immer!! Allerdings ist es im Gegensatz zum XL nicht auf 4 Players und 4 Missiles beschraenkt, das 7800 hat meines Wissens 256 Players und 256 Missiles. Natuerlich auch weiterhin DLI und VBI - wodurch sich dann bei einigen Spielen viel erreichen laesst.
Hohe Aufloesung von 320x200 mit 4 Grundfarben und per DLI dann bis zu 128 weitere "Leuchtfarben". Dazu dann soviele Players und Missiles, die auch noch kombiniert werden koennen, dass sie von vielen Leuten fuer Sprites gehalten werden. Leider ist das grafische Koennen des 7800 systems nur in wenigen Spielen gut demonstriert worden. Die meisten Games sind billig vom XL/XE oder 5200 VCS konvertiert wurden und nutzen die zusaetzlichen Faehigkeiten nicht aus. Erinnert mich irgendwie an den Jaguar... -Andreas.
: Hi zusammen ...
: ... ich interessiere mich für das Atari 7800 System. Soweit mir bekannt ist, ist das 5200´er fast identisch zur XL/XE-Hardware. Welche Unterschiede gibts beim 7800. Ich weiß, daß er einen anderen Grafikchip hat ... wie sieht die Performance im Vergleich zum XL/XE/5200 aus?
: Kann man irgendwo noch ein neues (OVP) Gerät bekommen und was ist ein realistischer Preis dafür?