XE-Handbuch

Seite 17


Das Semikolon ;

Ein Semikolon hinter einem PRINT Befehl bewirkt, daß der Text des nächsten PRINT Befehls genau hinter dessen Ende gedruckt wird.

Das Programm

10 PRINT " GUTEN TAG " ;
20 PRINT "WALTER"

ergibt folgenden Bildschirmausdruck:

GUTEN TAG WALTER

POSITION

Die Anweisung POSITION dient dazu, einen Text an einer bestimmten Stelle des Bildschirms zu positionieren. Der Befehl muß dabei vor dem entsprechenden PRINT Befehl gegeben werden. Ein typischer POSITION Befehl sieht z. B. wie folgt aus:

POSITlON 20, 11

Die erste Zahl gibt an, um wieviel Leerzeichen der Text vom linken Rand entfernt stehen soll. Die zweite Zahl gibt die Entfernung vom oberen Bildschirmrand an. Die beiden Zahlen müssen durch ein Komma getrennt werden.

Der Bildschirm hat beim ATARl Computer waagerecht 40 Zeichen und senkrecht 24 Zeichen. Die für den POSITION Befehl gültigen Zahlen liegen damit im Bereich von 0 - 39 bzw. 0 - 23.

Da verschiedene TV-Geräte die linke Bildseite ganz oderteilweise verschieben, werden normalerweise nur 38 Zeichen pro Zeile dargestellt. Erfahrene Programmierer können bei Bedarf mit Hilfe einer POKE-Anweisung aber auch 40 Zeichen pro Bildschirmzeile nutzen. Näheres finden Sie unter der Rubrik Tips für Fortgeschrittene in diesem Hand- buch.

Tips zum Umgang mit Zahlen

Punkt und Komma

Der Computer kennt bei Dezimalzahlen kein Komma. Die Zahl Zehn-Komma-Drei wird bei Computern mit einem Punkt geschrieben.

Falsch: 1 0,3
Richtlg: 1 0.3

Bei einem Computer dürfen auch die einzelnen Tausendergruppen nicht durch ein Komma getrennt werden.

Falsch: 9,999,999
Richtlg: 9999999



Erstellt am 1.Juli 1998 um 19:10

Diese Homepage wurde mit dem HomePage Penguin Pro erstellt. © by Matthias Jaap 1998.